Welches Numerus hat die -is-Endung im Lateinischen?

Antwort

Die Endung "-is" im Lateinischen gehört zum Genitiv Singular der Deklinationen, insbesondere der dritten Deklination. Sie kann auch im Dativ Plural vorkommen, abhängig vom Wort und der Deklination.

Kategorie: Sprache Tags: Numerus Latein Endung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lautet die deutsche Übersetzung von 'Multo fortior es me'?

Der lateinische Satz „Multo fortior es me“ bedeutet auf Deutsch: „Du bist viel stärker als ich.“

Wie lautet die lateinische Deklination von periodicum?

Das lateinische Wort „periodicum“ ist ein Neutrum der o-Deklination. Hier ist die vollständige Deklination im Singular und Plural: **Singular:** - Nominativ: periodicum - Genitiv: pe... [mehr]

Woher stammt das Wort Aula?

Das Wort „Aula“ stammt aus dem Lateinischen. Im Lateinischen bedeutete „aula“ ursprünglich „Hof“ oder „Palast“. Das lateinische Wort selbst geht au... [mehr]

Wie dekliniert man griechische Lehnwörter auf -on im Lateinischen?

Griechische Lehnwörter, die im Griechischen auf -ον enden (z. B. „organon“, „phylon“, „axon“), werden im Lateinischen meist als Substantive der **o-... [mehr]

Was bedeutet Martia Victrix auf Deutsch?

„Martia Victrix“ bedeutet auf Deutsch „die siegreiche Marsische“ oder „die siegreiche Kriegerin“. - „Martia“ ist die weibliche Form von „martius... [mehr]

Was bedeutet nolens volens?

„Nolens volens“ ist ein lateinischer Ausdruck und bedeutet wörtlich übersetzt „ob man will oder nicht“ bzw. „wohl oder übel“. Er wird verwendet, um a... [mehr]

Was bedeutet 'sic!'?

"sic!" ist ein lateinischer Ausdruck und bedeutet wörtlich „so“ oder „so steht es“. In Texten wird „sic!“ verwendet, um darauf hinzuweisen, dass ein... [mehr]

Was bedeutet 'Tum murmure parvo multa prius questi statuunt' auf Deutsch?

Der lateinische Satz „Tum murmure parvo multa prius questi statuunt“ bedeutet auf Deutsch: „Dann, nachdem sie sich zuvor mit leisem Gemurmel über vieles beklagt haben, fassen s... [mehr]

Wie übersetze ich einen lateinischen AcI ins Deutsche mit Prädikatsinfinitiv?

Der AcI (Accusativus cum Infinitivo) ist eine lateinische Konstruktion, die im Deutschen meist mit einem Nebensatz (dass-Satz) wiedergegeben wird. Der Prädikatsinfinitiv ist dabei der Infinitiv d... [mehr]

Was bedeutet 'ad solitum coiere locum'?

Die lateinische Wendung **"ad solitum coiere locum"** bedeutet auf Deutsch: **"sie begaben sich an den gewohnten Ort"** oder **"sie kamen an den üblichen Ort zusammen&quo... [mehr]