Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]
Amnestische Aphasie, auch als anomische Aphasie bekannt, ist eine Sprachstörung, die durch Schwierigkeiten beim Abrufen von Wörtern gekennzeichnet ist. Die Hauptsymptome umfassen: 1. **Wortfindungsstörungen**: Betroffene haben Schwierigkeiten, die richtigen Wörter zu finden, insbesondere Substantive und Verben. 2. **Umschreibungen**: Um das fehlende Wort zu kompensieren, verwenden sie oft Umschreibungen oder allgemeine Begriffe. 3. **Flüssige Sprache**: Die Sprachproduktion bleibt flüssig und grammatikalisch korrekt, aber es fehlen spezifische Wörter. 4. **Verständnis**: Das Sprachverständnis ist in der Regel nicht beeinträchtigt. 5. **Lesen und Schreiben**: Diese Fähigkeiten können ebenfalls betroffen sein, insbesondere wenn es darum geht, spezifische Wörter zu verwenden. Weitere Informationen zur amnestischen Aphasie findest du auf spezialisierten medizinischen Websites oder bei einem Neurologen.
Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]
Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]
Instabile Angina pectoris ist eine Form der Angina pectoris, die durch plötzliche und unvorhersehbare Brustschmerzen gekennzeichnet ist. Sie tritt auf, wenn das Herz nicht ausreichend mit Sauerst... [mehr]