Ein stummer Infarkt, auch als stummer Herzinfarkt bezeichnet, ist ein Herzinfarkt, der ohne die typischen, starken Symptome wie Brustschmerzen, Atemnot oder starke Schmerzen im linken Arm verläuf... [mehr]
Röteln, auch bekannt als Rubella, ist eine virale Infektion, die durch das Rubella-Virus verursacht wird. Die Symptome von Röteln können variieren, aber häufige Anzeichen sind: 1. **Leichtes Fieber**: Oft das erste Symptom, das auftritt. 2. **Hautausschlag**: Ein feiner, rosafarbener Ausschlag, der im Gesicht beginnt und sich dann auf den Rest des Körpers ausbreitet. 3. **Geschwollene Lymphknoten**: Besonders im Nacken und hinter den Ohren. 4. **Gelenkschmerzen**: Besonders bei Erwachsenen, die an Röteln erkranken. 5. **Kopfschmerzen**: Leichte bis mäßige Kopfschmerzen können auftreten. 6. **Bindehautentzündung**: Rötung und Entzündung der Augen. 7. **Schnupfen und Halsschmerzen**: Ähnlich wie bei einer leichten Erkältung. Es ist wichtig zu beachten, dass Röteln bei vielen Menschen, insbesondere bei Kindern, sehr mild verlaufen können und manchmal sogar symptomlos bleiben. Bei Schwangeren kann eine Röteln-Infektion jedoch schwerwiegende Folgen für das ungeborene Kind haben, weshalb eine Impfung gegen Röteln empfohlen wird.
Ein stummer Infarkt, auch als stummer Herzinfarkt bezeichnet, ist ein Herzinfarkt, der ohne die typischen, starken Symptome wie Brustschmerzen, Atemnot oder starke Schmerzen im linken Arm verläuf... [mehr]
Die Symptome einer Ketoazidose (meist im Zusammenhang mit Diabetes, sogenannte diabetische Ketoazidose) können sehr unterschiedlich sein, aber typische Anzeichen sind: - Übelkeit und Erbrec... [mehr]
Ja, sowohl Virus- als auch Bakterieninfektionen können zu einem Zytokinüberschuss (auch als Zytokinsturm bezeichnet) und zu einem Ungleichgewicht zwischen T- und B-Zellen führen. **Zyt... [mehr]
Ein Ileus ist ein medizinischer Begriff für einen Darmverschluss. Dabei handelt es sich um eine Störung, bei der der Transport des Darminhalts ganz oder teilweise blockiert ist. Dies kann du... [mehr]
Hier eine kurze Erklärung der genannten Begriffe: **Vegetative Störungen:** Das vegetative Nervensystem steuert unbewusste Körperfunktionen wie Herzschlag, Atmung, Verdauung oder Sch... [mehr]
Das willkürliche Verspannen der Muskeln, also das bewusste, absichtliche Anspannen, ist normalerweise keine Erkrankung, sondern eine normale Körperfunktion. Wenn du aber meinst, dass jemand... [mehr]
Hier eine Übersicht zu den genannten Erkrankungen der Mundschleimhaut: **1. Soor (Mundsoor, orale Candidose):** - **Erreger:** Meist *Candida albicans* (ein Hefepilz) - **Symptome:** - W... [mehr]
Unter einer Pyelonephritis versteht man eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie entsteht meist durch aufsteigende Infektionen aus den unteren Harnwegen, zum Beisp... [mehr]
Das Post-Fall-Syndrom bezeichnet eine Reihe von körperlichen, psychischen und funktionellen Beeinträchtigungen, die nach einem Sturz – insbesondere bei älteren Menschen – au... [mehr]
**Kolorektales Karzinom (Darmkrebs)** **Definition:** Das kolorektale Karzinom ist ein bösartiger Tumor, der im Dickdarm (Kolon) oder Enddarm (Rektum) entsteht. Es zählt zu den häufi... [mehr]