Reanimation bei Schlaganfall?

Antwort

Bei einem Apoplex (Schlaganfall) ist die Reanimation in der Regel nicht die primäre Maßnahme, es sei denn, der Patient hat einen Herzstillstand oder hört auf zu atmen. In solchen Fällen gelten die allgemeinen Reanimationsrichtlinien: 1. **Überprüfen der Bewusstlosigkeit und Atmung**: Wenn der Patient nicht reagiert und nicht normal atmet, sofort den Notruf (112) wählen. 2. **Herzdruckmassage**: Mit der Herzdruckmassage beginnen, indem man die Mitte des Brustkorbs mit beiden Händen kräftig und schnell (ca. 100-120 Mal pro Minute) drückt. 3. **Beatmung**: Wenn man geschult ist, abwechselnd 30 Herzdruckmassagen und 2 Beatmungen durchführen. Bei einem Schlaganfall ohne Herzstillstand ist es wichtig, den Patienten so schnell wie möglich in ein Krankenhaus zu bringen, das auf Schlaganfälle spezialisiert ist. Hier sind die Schritte: 1. **Notruf absetzen**: Sofort 112 anrufen und den Verdacht auf einen Schlaganfall äußern. 2. **Beruhigen und Lagern**: Den Patienten beruhigen und in eine bequeme Position bringen, vorzugsweise mit leicht erhöhtem Oberkörper. 3. **Vitalfunktionen überwachen**: Atmung und Bewusstsein des Patienten überwachen, bis der Rettungsdienst eintrifft. Weitere Informationen zu Schlaganfall und Erste Hilfe gibt es bei der [Deutschen Schlaganfall-Hilfe](https://www.schlaganfall-hilfe.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was tun bei Urosepsis?

Eine Urosepsis ist ein medizinischer Notfall und erfordert sofortige Behandlung. Sie entsteht meist durch eine Infektion der Harnwege, die sich auf den gesamten Körper ausbreitet. Folgende Ma&szl... [mehr]