Welche Medikamente helfen bei Hornhautödem?

Antwort

Bei einem Hornhautödem (Schwellung der Hornhaut des Auges) kommen verschiedene Medikamente und Maßnahmen zum Einsatz, abhängig von Ursache und Schweregrad. Typische medikamentöse Behandlungen sind: 1. **Hyperosmotische Augentropfen oder -salben** - Zum Beispiel Präparate mit **Natriumchlorid 5%** (z.B. [Bausch + Lomb NaCl 5% Augentropfen](https://www.bausch-lomb.de/produkte/augenarzneimittel/natriumchlorid-5-augentropfen/)). - Sie entziehen der Hornhaut überschüssiges Wasser und lindern so die Schwellung. 2. **Entzündungshemmende Augentropfen** - Bei begleitender Entzündung können **Kortikosteroid-Augentropfen** (z.B. Dexamethason) eingesetzt werden. - Diese sollten nur unter ärztlicher Kontrolle verwendet werden. 3. **Drucksenkende Medikamente** - Falls das Hornhautödem durch einen erhöhten Augeninnendruck (z.B. beim Glaukom) verursacht wird, kommen drucksenkende Augentropfen (z.B. Betablocker, Prostaglandin-Analoga) zum Einsatz. **Wichtiger Hinweis:** Die Behandlung eines Hornhautödems sollte immer durch eine*n Augenarzt/Augenärztin erfolgen, da die Ursache abgeklärt und die Therapie individuell angepasst werden muss. Bei anhaltenden Beschwerden, Schmerzen oder Sehverschlechterung ist eine augenärztliche Untersuchung dringend erforderlich. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft](https://www.dog.org/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche drei Medikamente enthält die CP-Therapie?

Die CP-Therapie ist ein Begriff aus der Infektiologie und steht für die Kombinationstherapie mit den drei Medikamenten: 1. **Cotrimoxazol** (eine Kombination aus Trimethoprim und Sulfamethoxazol... [mehr]

Welche Medikamente beeinflussen die Zellteilungsrate und wie wirken sie?

Medikamente, die die Zellteilungsrate beeinflussen, wirken meist auf bestimmte Zelltypen und werden in verschiedenen medizinischen Kontexten eingesetzt. Hier eine Übersicht: **Medikamente, die d... [mehr]

Was bedeutet Augmentierung bei Medikamenten?

Im Zusammenhang mit Medikamenten bezeichnet „Augmentierung“ das gezielte Hinzufügen eines weiteren Wirkstoffs zu einer bestehenden medikamentösen Therapie, um deren Wirksamkeit z... [mehr]

Was ist mit Cefalymphat vergleichbar?

Cefalymphat ist ein homöopathisches Komplexmittel, das häufig zur Unterstützung bei Entzündungen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich, wie z. B. bei Sinusitis, Mittelohrentzündung oder... [mehr]

Welche Nebenwirkungen kann Amiodaron verursachen?

Amiodaron ist ein Antiarrhythmikum, das zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird. Es kann eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen, die teils schwerwiegend sein können. Zu d... [mehr]