Welche Medikamente gibt es für Heuschnupfen?

Antwort

Es gibt verschiedene Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen, die in verschiedene Kategorien unterteilt werden können: 1. **Antihistaminika**: Diese Medikamente blockieren die Wirkung von Histamin, einer Substanz, die bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird. Beispiele sind: - Cetirizin - Loratadin - Fexofenadin 2. **Kortikosteroide**: Diese Medikamente reduzieren Entzündungen und werden oft als Nasensprays verwendet. Beispiele sind: - Fluticason - Mometason - Beclometason 3. **Mastzellstabilisatoren**: Diese verhindern die Freisetzung von Histamin und anderen Substanzen aus Mastzellen. Ein Beispiel ist: - Cromoglicinsäure 4. **Leukotrien-Rezeptor-Antagonisten**: Diese blockieren die Wirkung von Leukotrienen, die bei allergischen Reaktionen eine Rolle spielen. Ein Beispiel ist: - Montelukast 5. **Dekongestiva**: Diese Medikamente helfen, die Nasenschleimhaut abzuschwellen und werden oft als Nasensprays oder -tropfen verwendet. Beispiele sind: - Pseudoephedrin - Oxymetazolin 6. **Immuntherapie**: Auch bekannt als Hyposensibilisierung oder Allergieimpfung, diese Therapie zielt darauf ab, die Empfindlichkeit gegenüber Allergenen langfristig zu reduzieren. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Medikamenten einen Arzt zu konsultieren, um die beste Behandlung für die individuellen Symptome und Bedürfnisse zu finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Medikamente beeinflussen die Zellteilungsrate und wie wirken sie?

Medikamente, die die Zellteilungsrate beeinflussen, wirken meist auf bestimmte Zelltypen und werden in verschiedenen medizinischen Kontexten eingesetzt. Hier eine Übersicht: **Medikamente, die d... [mehr]

Was bedeutet Augmentierung bei Medikamenten?

Im Zusammenhang mit Medikamenten bezeichnet „Augmentierung“ das gezielte Hinzufügen eines weiteren Wirkstoffs zu einer bestehenden medikamentösen Therapie, um deren Wirksamkeit z... [mehr]

Was ist mit Cefalymphat vergleichbar?

Cefalymphat ist ein homöopathisches Komplexmittel, das häufig zur Unterstützung bei Entzündungen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich, wie z. B. bei Sinusitis, Mittelohrentzündung oder... [mehr]

Welche Nebenwirkungen kann Amiodaron verursachen?

Amiodaron ist ein Antiarrhythmikum, das zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird. Es kann eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen, die teils schwerwiegend sein können. Zu d... [mehr]