Welche Medikamente werden bei multiplen Myelom verschrieben?

Antwort

Bei einem multiplen Myelom werden verschiedene Medikamente verschrieben, die je nach Krankheitsstadium und individuellen Faktoren variieren können. Zu den häufigsten Medikamenten gehören: 1. **Bortezomib (Velcade)** - ein Proteasom-Inhibitor, der das Wachstum von Myelomzellen hemmt. 2. **Lenalidomid (Revlimid)** - ein Immunmodulator, der das Immunsystem stärkt und das Wachstum von Myelomzellen hemmt. 3. **Dexamethason** - ein Kortikosteroid, das entzündungshemmend wirkt und die Wirkung anderer Medikamente verstärken kann. 4. **Carfilzomib (Kyprolis)** - ein weiterer Proteasom-Inhibitor, der bei Patienten eingesetzt wird, die auf andere Therapien nicht ansprechen. 5. **Daratumumab (Darzalex)** - ein monoklonaler Antikörper, der gezielt Myelomzellen angreift. 6. **Isatuximab (Sarclisa)** - ein weiterer monoklonaler Antikörper, der bei der Behandlung von multiplem Myelom eingesetzt wird. Die Behandlung kann auch Chemotherapie und Stammzelltransplantation umfassen. Die genaue Therapie sollte immer in Absprache mit einem Onkologen erfolgen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wird eine heterotope Ossifikation behandelt?

Die Behandlung einer heterotopen Ossifikation (HO) kann je nach Schweregrad und Symptomen variieren. Zu den gängigen Ansätzen gehören: 1. **Medikamentöse Therapie**: Nichtsteroida... [mehr]

Versorgung durch Extensionen?

Die Versorgung mittels Extensionen bezieht sich in der Regel auf die Verwendung Hilfsmitteln, die zur Unterstützung oder Verbesserung der Funktionalität von Körperteilen eingesetzt werd... [mehr]

Beispiele klinischer Behandlungspfade

Klinische Behandlungspfade sind strukturierte, multidisziplinäre Ansätze zur Behandlung von Patienten mit bestimmten Erkrankungen oder Zuständen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Diabe... [mehr]

Was sind steroidale Medikamente?

Steroidale Medikamente sind synthetische oder natürliche Verbindungen, die die Wirkung von Hormonen im Körper nachahmen, insbesondere von Steroidhormonen wie Cortisol. Sie werden häufig... [mehr]

Was sind Punktionsstellen?

Punktionsstellen sind spezifische Stellen am Körper, die für medizinische Eingriffe wie Blutentnahmen, Injektionen oder das Einführen von Kathetern genutzt werden. Diese Stellen sind of... [mehr]

Was ist die beste Behandlung für nasse Netzhautablösung?

Die beste Behandlung für eine nasse Netzhautablösung hängt von der Schwere und dem spezifischen Typ der Ablösung ab. In der Regel umfasst die Behandlung folgende Optionen: 1. **La... [mehr]

Kann das Herz durch Bluthochdruck-Behandlung dilatiert aussehen?

Ja, das Herz kann durch die Behandlung von Bluthochdruck dilatiert aussehen. Bluthochdruck kann zu einer Verdickung und Erweiterung des Herzmuskels führen, insbesondere der linken Herzkammer, was... [mehr]

Arten der therapeutischen Punktionen

Es gibt verschiedene Arten der therapeutischen Punktionen, die je nach Indikation und Zielsetzung eingesetzt werden. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Aspiration**: Entnahme von Flüssig... [mehr]

Was ist ein CAST aus orthopädischer Sicht?

Orthopädisch betrachtet ist ein CAST ein starrer Verband, der zur Immobilisierung von Knochenbrüchen oder Verletzungen eingesetzt wird. Er besteht meist aus Gips oder einem modernen, synthet... [mehr]

Was wird in Glasampullen aufbewahrt?

In Glasampullen werden häufig empfindliche Substanzen wie Medikamente, Impfstoffe, biologische Proben oder chemische Reagenzien aufbewahrt. Die Glasampullen bieten einen sicheren und sterilen Sch... [mehr]