Welche Medikamente werden bei multiplen Myelom verschrieben?

Antwort

Bei einem multiplen Myelom werden verschiedene Medikamente verschrieben, die je nach Krankheitsstadium und individuellen Faktoren variieren können. Zu den häufigsten Medikamenten gehören: 1. **Bortezomib (Velcade)** - ein Proteasom-Inhibitor, der das Wachstum von Myelomzellen hemmt. 2. **Lenalidomid (Revlimid)** - ein Immunmodulator, der das Immunsystem stärkt und das Wachstum von Myelomzellen hemmt. 3. **Dexamethason** - ein Kortikosteroid, das entzündungshemmend wirkt und die Wirkung anderer Medikamente verstärken kann. 4. **Carfilzomib (Kyprolis)** - ein weiterer Proteasom-Inhibitor, der bei Patienten eingesetzt wird, die auf andere Therapien nicht ansprechen. 5. **Daratumumab (Darzalex)** - ein monoklonaler Antikörper, der gezielt Myelomzellen angreift. 6. **Isatuximab (Sarclisa)** - ein weiterer monoklonaler Antikörper, der bei der Behandlung von multiplem Myelom eingesetzt wird. Die Behandlung kann auch Chemotherapie und Stammzelltransplantation umfassen. Die genaue Therapie sollte immer in Absprache mit einem Onkologen erfolgen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie wurden Windpocken im Mittelalter behandelt?

Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]

Welches dieser Medikamente verlangsamt den Puls: ASS, Amlodipin, Candesartan, Torasemid, Atorvastatin?

Von den genannten Medikamenten (ASS, Amlodipin, Candesartan, Torasemid, Atorvastatin) verlangsamt keines direkt den Puls (Herzfrequenz). **Erklärung zu den einzelnen Medikamenten:** - **ASS (Ac... [mehr]

Was sind Antikoagulanzien?

Antikoagulanzien sind Medikamente, die die Blutgerinnung hemmen. Sie werden eingesetzt, um die Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) zu verhindern oder zu behandeln. Antikoagulanzien kommen zum Beispi... [mehr]

Welche Muskelrelaxantien gibt es nach Stärke geordnet?

Muskelrelaxantien lassen sich grundsätzlich in zwei Hauptgruppen einteilen: 1. **Zentrale Muskelrelaxantien** (wirken im zentralen Nervensystem, z. B. bei Muskelverspannungen, Spastik) 2. **P... [mehr]

Wie wird Niereninsuffizienz therapiert?

Die Therapie der Niereninsuffizienz (Nierenschwäche) hängt von der Ursache, dem Stadium und dem Verlauf der Erkrankung ab. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen akuter und chronische... [mehr]

Welche Leukotrienantagonisten sind in Deutschland verfügbar?

In Deutschland sind als Leukotrienantagonisten (auch Leukotrienrezeptorantagonisten genannt) vor allem folgende Wirkstoffe zugelassen und verfügbar: 1. **Montelukast** - Handelsnamen: Singu... [mehr]

Gibt es ein Heilmittel gegen Multiples Myelom?

Ein Heilmittel im Sinne einer vollständigen und dauerhaften Heilung für das Multiple Myelom gibt es bislang nicht. Das Multiple Myelom ist eine bösartige Erkrankung des Knochenmarks, be... [mehr]

Wie wird ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom behandelt?

Ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom (auch superfiziell spreitendes malignes Melanom, SSM) wird in der Regel primär chirurgisch behandelt. Die wichtigsten Schritte sind: 1. *... [mehr]