Wie werden Kontrakturen eingeteilt?

Antwort

Kontrakturen dauerhafte Verkürzungen Musk, Sehnen oderändern, die zuseinschränk führen. Sie können nach Kriterien eingeteilt: 1. ** der Ursache:** - **Myogenetrakturen:** Veracht durch Muskelverkzungen oder -verärtungen. **Arthrog Kontrakturen:**stehen durch Veränderungen in Gelenken, wie.B. Arthrose Gelenkentzünd. - **Dermogene Kontrakt:** Resultieren aus- oder Narbenänderungen, die Beweglichkeit einschrän. - **asziogene Konakturen:** Bet die Faszien, Bindegewebe, die Muskeln umibt. -Neurogene Konakturen:** Veracht durch neurologische Erkrank oder Verletzungen, die Nervenversorgung Muskeln beeinträ. 2. **Nach der Lokalisation:** - **Gelenkkontrakturen:** Betreffen spezifischeke wie Knie, Hüfte, Schulter etc. - **Wirbelsulenkontrakturen:** Betreffen die Beweglichkeit der Wiräule. 3. **Nach der Bewegungsrichtung:** -Flexionskontrakturen:** Einschränkung der Streckung (.B. Beugung des Knies). - **Extensionskonakturen:** Einschränkung der Beugung (z.B. Streung des Ellenbogens). - **Adduktionskontruren:** Einschränkung der Abspreizung (z.B. Hüfte - **Abduktionskontrakturen:** Einschränkung deranführung (z.B. Schulter). Diese Einteilungen helfen bei der und der Festlegung der geeigneten Therapieansätze.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Einteilung der Punktion gibt es?

Die Einteilung der Punktion kann in verschiedene Kategorien erfolgen, je nach Kontext und medizinischem Bereich. Hier sind einige gängige Einteilungen: 1. **Nach Indikation**: - Diagnostische... [mehr]

Wie wurde die Medizin an der Front im Ersten Weltkrieg aufgefüllt?

Im Ersten Weltkrieg wurde die medizinische Versorgung an der Front durch verschiedene Maßnahmen und Innovationen verbessert. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte: 1. **Sanitätsdienste*... [mehr]

Was ist eine Nebendiagnose?

Eine Nebendiagnose ist eine zusätzliche Diagnose, die neben der Hauptdiagnose gestellt wird. Sie bezieht sich auf weitere gesundheitliche Probleme oder Erkrankungen, die bei einem Patienten vorha... [mehr]

Was bedeutet die Abkürzung BK in der Medizin?

Die Abkürzung "BK" kann in der Medizin verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext. Eine häufige Bedeutung ist "Bauchkrampf". In anderen Zusammenhängen könn... [mehr]

Fünf Aspekte der evidenzbasierten Medizin zur Multiplen Sklerose.

Evidenzbasierte Medizin (EBM) spielt eine entscheidende Rolle in der Behandlung und dem Management von Multipler Sklerose (MS). Hier sind fünf Aspekte, die dabei besonders relevant sind: 1. **Di... [mehr]

Was bedeutet Angemessenheit in der medizinischen Praxis?

Angemessenheit in der medizinischen Praxis bezieht sich auf die Eignung und Notwendigkeit von medizinischen Maßnahmen, Diagnosen oder Behandlungen im Hinblick auf die spezifischen Bedürfnis... [mehr]

Was ist eine therapeutische punktion?

Die therapeutische Punktion ist ein medizinischer Eingriff, bei dem Flüssigkeit aus einem Körperhohlraum oder einer Zyste entnommen wird. Dies kann zur Linderung von Symptomen, zur Diagnose... [mehr]

Einteilung der diagnostischen Punktionen

Die diagnostischen Punktionen können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, basierend auf dem Ziel, dem Ort und der Art des entnommenen Materials. Hier sind einige gängige Einteilunge... [mehr]

Muss ich 3 Jahre in der Inneren Medizin und 3 Jahre in der Kardiologie arbeiten?

In Deutschland ist es üblich, dass die Facharztausbildung in der Inneren Medizin in der Regel 5 Jahre dauert. Nach Abschluss Inneren Medizin kannst du dich dann für eine weitere Facharztausb... [mehr]

Was ist bei ACP in der Medizin zu beachten?

Bei ACP (Advanced Care Planning) in der Medizin sind mehrere Aspekte zu beachten: 1. **Patientenautonomie**: Es ist wichtig, die Wünsche und Präferenzen des Patienten zu respektieren und zu... [mehr]