Prof. Dr. med. Reinhard Fricke ist ein deutscher Mediziner, der insbesondere im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie bekannt ist. Er war langjährig als Chefarzt der Orthopädie und... [mehr]
Zu Prof. Dr. Helmut Knispel am St. Hedwig Krankenhaus gibt es keine öffentlich verfügbaren Informationen, die eine Verbindung zwischen dieser Person und dem genannten Krankenhaus bestätigen. Es ist möglich, dass ein Tippfehler im Namen vorliegt oder die Person nicht öffentlich in Erscheinung tritt. Das St. Hedwig Krankenhaus ist ein bekanntes Krankenhaus in Berlin, das zu den Alexianer Kliniken gehört. Weitere Informationen zum Krankenhaus findest du hier: [St. Hedwig-Krankenhaus Berlin](https://www.alexianer-berlin-hedwigkliniken.de/st-hedwig-klinikum/) Falls du nach einem bestimmten Fachbereich oder einer anderen Person suchst, kann eine genauere Angabe hilfreich sein.
Prof. Dr. med. Reinhard Fricke ist ein deutscher Mediziner, der insbesondere im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie bekannt ist. Er war langjährig als Chefarzt der Orthopädie und... [mehr]
OP-Hemden (Operationshemden) haben oft ein einheitliches, meist grünes oder blaues Muster aus mehreren Gründen: 1. **Funktionalität und Hygiene:** Die Farben Grün und Blau werden... [mehr]
In der Medizin werden von Frauen – wie auch von Männern – am häufigsten **blaue** Einmalhandschuhe verwendet. Diese Farbe ist in vielen medizinischen Einrichtungen Standard, da s... [mehr]
Das englische Wort "ulceration" bedeutet auf Deutsch "Geschwürbildung" oder "Ulzeration". Es beschreibt die Entstehung oder das Vorhandensein eines Geschwürs, a... [mehr]
Bei einer Intubation wird ein Schlauch (Endotrachealtubus) in die Luftröhre eingeführt, um die Atemwege freizuhalten und die Beatmung zu sichern. Der Ablauf einer typischen orotrachealen Int... [mehr]
Die Abkürzung **Z. n.** steht in ärztlichen Diagnosen für **"Zustand nach"**. Sie wird verwendet, um anzugeben, dass bei einer Patientin oder einem Patienten in der Vergangenh... [mehr]
Ibogain ist ein psychoaktiver Wirkstoff, der aus der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Er hat in den letzten Jahrzehnten vor allem wegen seines potenziellen Nutzens bei der Be... [mehr]
Der Begriff „kontrastmittelaffin“ bedeutet, dass ein Gewebe, eine Struktur oder eine Substanz im Körper Kontrastmittel besonders gut aufnimmt oder anreichert. In der medizinischen Bil... [mehr]
VAC ex in der Medizin steht für „Vacuum-Assisted Closure ex“, wobei „ex“ für „explantiert“ oder „entfernt“ steht. Das bedeutet, dass ein zuvor... [mehr]
Ein QT-Intervall von 860 ms im EKG ist deutlich verlängert und stellt ein erhebliches Risiko für gefährliche Herzrhythmusstörungen (wie Torsade de Pointes) dar. Ibogaïn ist be... [mehr]