Was ist der Logarithmus?

Antwort

Der Logarithmus ist eine mathematische Funktion, die angibt, wie oft eine bestimmte Basis (z. B. 10 oder e) mit sich selbst multipliziert werden muss, um eine gegebene Zahl zu erreichen. Mathematisch ausgedrückt: Wenn \( b^y = x \), dann ist der Logarithmus von \( x \) zur Basis \( b \) gleich \( y \), also \( y = \log_b(x) \). Es gibt verschiedene Arten von Logarithmen, die häufigsten sind: 1. **Zehnerlogarithmus (logarithmus zur Basis 10)**: Wird oft in wissenschaftlichen Berechnungen verwendet und als \( \log_{10}(x) \) oder einfach \( \log(x) \) geschrieben. 2 **Natürlicher Logarithmus (logarithmus zur Basis e)** Wird in vielen mathematischen und naturwissenschaftlichen Anwendungen verwendet und als \( \ln(x) \) geschrieben, wobei \( e \) die Eulersche Zahl ist, ungefähr 2,71828. 3. **Binärer Logarithmus (logarithmus zur Basis 2)**: Wird häufig in der Informatik verwendet und als \( \log_2(x) \) geschrieben. Logarithmen haben viele nützliche Eigenschaften, wie z. B. die Umwandlung von Multiplikation in Addition, was sie in der Algebra und Analysis sehr hilfreich macht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie berechne ich die Nullstelle von ab/(x+b)^2?

Um die Nullstelle der Funktion \( f(x) = \frac{ab}{(x+b)^2} \) zu berechnen, setzt man die Funktion gleich null: \[ \frac{ab}{(x+b)^2} = 0 \] Eine Bruchgleichung ist genau dann null, wenn der Zä... [mehr]

Was ist die Ableitung von ax/(x+b)?

Um die Ableitung der Funktion \( f(x) = \frac{ax}{x + b} \) zu bestimmen, kannst du die Quotientenregel anwenden. Die Quotientenregel besagt, dass die Ableitung einer Funktion der Form \( \frac{u}{v}... [mehr]

Nullstelle von f(x)=(x-1)-ln(x)?

Um die Nullstelle der Funktion \( f(x) = (x - 1) - \ln(x) \) zu finden, setzt man die Funktion gleich null: \[ f(x) = 0 \implies (x - 1) - \ln(x) = 0 \] Das vereinfacht sich zu: \[ x - 1 = \ln(x) \... [mehr]

Was ist 7x²?

7x² ist ein algebraischer Ausdruck, der bedeutet, dass die Variable x mit sich selbst multipliziert und dann mit 7 multipliziert wird. Es handelt sich um eine quadratische Funktion in Bezug auf x... [mehr]

Ist die Riemannsche Vermutung bewiesen?

Nein, die Riemannsche Vermutung ist bislang nicht bewiesen. Sie gehört zu den berühmtesten ungelösten Problemen der Mathematik. Die Vermutung wurde 1859 von Bernhard Riemann formuliert... [mehr]

Was sind die Nullstellen von f(x) = (x - 2,5)² + 1?

Um die Nullstellen der Funktion \( f(x) = (x - 2.5)^2 + 1 \) zu finden, setzt man die Funktion gleich null: \[ (x - 2.5)^2 + 1 = 0 \] Zuerst isolieren wir den quadratischen Term: \[ (x - 2.5)^2 = -... [mehr]

Nullstelle von h(x) = x² - 1,5?

Um die Nullstellen der Funktion \( h(x) = x^2 - 1,5 \) zu finden, setzt man die Funktion gleich null: \[ x^2 - 1,5 = 0 \] Das kann umgeformt werden zu: \[ x^2 = 1,5 \] Nun zieht man die Quadra... [mehr]

Gleichungen lösen?

Um Gleichungen zu lösen, musst du die Gleichung so umformen, dass die Unbekannte isoliert auf einer Seite steht. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Gleichung aufstellen**: Schreibe die G... [mehr]

Wie finde ich die Anzahl der Nullstellen einer quadratischen Funktion?

Um die Anzahl der Nullstellen einer quadratischen Funktion der Form \( f(x) = ax^2 + bx + c \) zu bestimmen, kannst du die Diskriminante \( D \) verwenden, die aus den Koeffizienten \( a \), \( b \) u... [mehr]

Wie zeichnet man den Graphen einer Funktion, z.B. y= 0,5 (x-1,5)²-2?

Um den Graphen der Funktion \( y = 0,5 (x - 1,5)^2 - 2 \) zu zeichnen, folge diesen Schritten: 1. **Bestimme die Scheitelpunktform**: Die Funktion ist bereits in der Scheitelpunktform \( y = a(x - h)... [mehr]