Um die Nullstelle der Funktion \( f(x) = \frac{ab}{(x+b)^2} \) zu berechnen, setzt man die Funktion gleich null: \[ \frac{ab}{(x+b)^2} = 0 \] Eine Bruchgleichung ist genau dann null, wenn der Zä... [mehr]
Umkehrfunktionen, auch inverse Funktionen genannt, sind Funktionen, die die Wirkung einer anderen Funktion rückgängig machen. Wenn du eine Funktion \( f \) hast, die einen Wert \( x \) auf \( y \) abbildet (also \( f(x) = y \)), dann ist die Umkehrfunktion \( f^{-1} \) die Funktion, die \( y \) wieder auf \( x \) abbildet (also \( f^{-1}(y) = x \)). Hier sind die Schritte, um die Umkehrfunktion einer gegebenen Funktion \( f \) zu finden: 1. **Schreibe die Funktion als Gleichung:** Beginne mit der Gleichung \( y = f(x) \). 2. **Vertausche \( x \) und \( y \):** Schreibe die Gleichung um, sodass \( x \) auf der linken Seite steht und \( y \) auf der rechten Seite. Das ergibt \( x = f(y) \). 3. **Löse nach \( y \) auf:** Isoliere \( y \) auf einer Seite der Gleichung, um die Umkehrfunktion zu finden. Das Ergebnis ist \( y = f^{-1}(x) \). 4. **Überprüfe die Umkehrbarkeit:** Stelle sicher, dass die ursprüngliche Funktion \( f \) bijektiv ist (d.h., sie ist sowohl injektiv als auch surjektiv), damit eine eindeutige Umkehrfunktion existiert. **Beispiel:** Gegeben sei die Funktion \( f(x) = 2x + 3 \). 1. Schreibe die Funktion als Gleichung: \( y = 2x + 3 \). 2. Vertausche \( x \) und \( y \): \( x = 2y + 3 \). 3. Löse nach \( y \) auf: \[ x - 3 = 2y \\ y = \frac{x - 3}{2} \] 4. Die Umkehrfunktion ist also \( f^{-1}(x) = \frac{x - 3}{2} \). Umkehrfunktionen sind nützlich in vielen Bereichen der Mathematik und angewandten Wissenschaften, da sie es ermöglichen, die ursprünglichen Eingabewerte aus den Ausgabewerten einer Funktion zu rekonstruieren.
Um die Nullstelle der Funktion \( f(x) = \frac{ab}{(x+b)^2} \) zu berechnen, setzt man die Funktion gleich null: \[ \frac{ab}{(x+b)^2} = 0 \] Eine Bruchgleichung ist genau dann null, wenn der Zä... [mehr]
Um die Ableitung der Funktion \( f(x) = \frac{ax}{x + b} \) zu bestimmen, kannst du die Quotientenregel anwenden. Die Quotientenregel besagt, dass die Ableitung einer Funktion der Form \( \frac{u}{v}... [mehr]
7x² ist ein algebraischer Ausdruck, der bedeutet, dass die Variable x mit sich selbst multipliziert und dann mit 7 multipliziert wird. Es handelt sich um eine quadratische Funktion in Bezug auf x... [mehr]
Nein, die Riemannsche Vermutung ist bislang nicht bewiesen. Sie gehört zu den berühmtesten ungelösten Problemen der Mathematik. Die Vermutung wurde 1859 von Bernhard Riemann formuliert... [mehr]
Um die Nullstellen der Funktion \( f(x) = (x - 2.5)^2 + 1 \) zu finden, setzt man die Funktion gleich null: \[ (x - 2.5)^2 + 1 = 0 \] Zuerst isolieren wir den quadratischen Term: \[ (x - 2.5)^2 = -... [mehr]
Um die Nullstellen der Funktion \( h(x) = x^2 - 1,5 \) zu finden, setzt man die Funktion gleich null: \[ x^2 - 1,5 = 0 \] Das kann umgeformt werden zu: \[ x^2 = 1,5 \] Nun zieht man die Quadra... [mehr]
Um Gleichungen zu lösen, musst du die Gleichung so umformen, dass die Unbekannte isoliert auf einer Seite steht. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Gleichung aufstellen**: Schreibe die G... [mehr]
Um die Anzahl der Nullstellen einer quadratischen Funktion der Form \( f(x) = ax^2 + bx + c \) zu bestimmen, kannst du die Diskriminante \( D \) verwenden, die aus den Koeffizienten \( a \), \( b \) u... [mehr]
Um den Graphen der Funktion \( y = 0,5 (x - 1,5)^2 - 2 \) zu zeichnen, folge diesen Schritten: 1. **Bestimme die Scheitelpunktform**: Die Funktion ist bereits in der Scheitelpunktform \( y = a(x - h)... [mehr]
Um die Gleichung \(7 + 3x = 8 + (8x - 6)\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Vereinfache die rechte Seite der Gleichung: \[ 7 + 3x = 8 + 8x - 6 \] \[ 7 + 3x = 2 + 8x \] 2.... [mehr]