Berechne die fehlenden Größen des rechtwinkligen Dreiecks ABC mit b=24,0cm und c=25,0cm.

Antwort

Um die fehlenden Größen des rechtwinkligen Dreiecks ABC zu berechnen, können wir den Satz des Pythagoras verwenden. In einem rechtwinkligen Dreieck gilt: \[ c^2 = a^2 + b^2 \] Dabei ist \( c \) die Hypotenuse (die längste Seite gegenüber dem rechten Winkel) und \( a \) und \( b \) die Katheten. In deinem Fall ist \( b = 24,0 \, \text{cm} \) und \( c = 25,0 \, \text{cm} \). Zuerst berechnen wir die fehlende Kathete \( a \): 1. Setze die Werte in die Gleichung ein: \[ 25^2 = a^2 + 24^2 \] 2. Berechne die Quadrate: \[ 625 = a^2 + 576 \] 3. Subtrahiere \( 576 \) von beiden Seiten: \[ 625 - 576 = a^2 \] \[ 49 = a^2 \] 4. Ziehe die Quadratwurzel: \[ a = \sqrt{49} \] \[ a = 7,0 \, \text{cm} \] Jetzt haben wir die fehlende Kathete \( a = 7,0 \, \text{cm} \). Zusammenfassend sind die Größen des rechtwinkligen Dreiecks ABC: - \( a = 7,0 \, \text{cm} \) - \( b = 24,0 \, \text{cm} \) - \( c = 25,0 \, \text{cm} \) - Der Winkel \( y = 90^\circ \) (rechter Winkel).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Sinus von Alpha in einem Dreieck mit Hypotenuse 2,5 cm, Gegenkathete 3 cm und Ankathete 3,9 cm?

In einem rechtwinkligen Dreieck ist der Sinus eines Winkels (in diesem Fall Alpha) definiert als das Verhältnis der Länge der Gegenkathete zur Länge der Hypotenuse. Die Formel lautet:... [mehr]

Berechnung von 208 km/h für 0,8 Sekunden

Um die zurückgelegte Strecke bei einer Geschwindigkeit von 208 km/h für 0,8 Sekunden zu berechnen, kannst du die Formel für die Strecke verwenden: \[ \text{Strecke} = \text{Geschwindig... [mehr]

Was ist die 4. Wurzel von 1/16?

Die 4. Wurzel aus \( \frac{1}{16} \) ist \( \frac{1}{2} \). Dies lässt sich so erklären: \[ \frac{1}{16} = \left( \frac{1}{2} \right)^4 \] Daher ist die 4. Wurzel von \( \frac{1}{16} \) g... [mehr]

Berechne (-6,6) - (+1,2).

Um die rationalen Zahlen \((-6,6)\) und \((+1,2)\) zu subtrahieren subtrahierst du die entsprechenden Werte: \[ (-6,6) - (+1,2) = (-6 - 1, 6 - 2) = (-7, 4) \] Das Ergebnis ist \((-7, 4)\).

Berechne Rationale Zahlen: (-40) - (+12) = ?

Die Berechnung der rationalen Zahlen \((-40) - (+12)\) erfolgt wie folgt: \[ -40 - 12 = -40 + (-12) = -52 \] Das Ergebnis ist \(-52\).

Rechteck berechnen

Um die Fläche eines Rechtecks zu berechnen, multiplizierst du die Länge (l) mit der Breite (b). Die Formel lautet: \[ \text{Fläche} = l \times b \] Wenn du den Umfang berechnen mö... [mehr]

Berechne für a=2 (3a^3+4a^2)*(-2a-a^5).

Um die Probe für \( a = 2 \) durchzuführen, setzen wir \( a \) in den Ausdruck \( (3a^3 + 4a^2)(-2a - a^5) \) ein. 1. Berechne zuerst \( 3a^3 + 4a^2 \): \[ 3(2^3) + 4(2^2) = 3(8) + 4(... [mehr]

Was ergibt 3 mal 2 hoch 2?

3(2)^2 = 3 * 4 = 12.

Wie berechne ich den Umkreisradius eines Kreises, wenn ich nur den Flächeninhalt habe?

Um den Radius eines Kreises zu berechnen, wenn du den Flächeninhalt (A) kennst, kannst du die Formel für den Flächeninhalt eines Kreises verwenden: \[ A = \pi r^2 \] Dabei ist \( r \)... [mehr]

Nullstellen berechnen für x^(3)+4x^(2)+3x

Um die Nullstellen der Funktion \( f(x) = x^3 + 4x^2 + 3x \) zu berechnen, setzt man die Funktion gleich null: \[ x^3 + 4x^2 + 3x = 0 \] Zuerst kann man \( x \) ausklammern: \[ x(x^2 + 4x + 3) = 0... [mehr]