Um den Ausdruck \(1 \cdot 3 \cdot (-9c 6)\) zu vereinfachen, multiplizieren wir die Zahlen: \[ 1 \cdot 3 = 3 \] Dann multiplizieren wir \(3\) mit dem Ausdruck \((-9c + 6)\): \[ 3 \cdot (-9c + 6) =... [mehr]
Um den Ausdruck \( \frac{1}{5} - \frac{3}{4} \left( \frac{2}{9} + \frac{1}{3} \right) \) zu vereinfachen, folge diesen Schritten: 1. Berechne den Ausdruck in der Klammer: \[ \frac{2}{9} + \frac{1}{3} \] Um die Brüche zu addieren, bringe sie auf einen gemeinsamen Nenner. Der gemeinsame Nenner von 9 und 3 ist 9. Schreibe \( \frac{1}{3} \) als \( \frac{3}{9} \): \[ \frac{2}{9} + \frac{3}{9} = \frac{5}{9} \] 2. Setze den Wert in den ursprünglichen Ausdruck ein: \[ \frac{1}{5} - \frac{3}{4} \cdot \frac{5}{9} \] 3. Berechne \( \frac{3}{4} \cdot \frac{5}{9} \): \[ \frac{3 \cdot 5}{4 \cdot 9} = \frac{15}{36} \] Vereinfache \( \frac{15}{36} \) zu \( \frac{5}{12} \) (da 15 und 36 durch 3 teilbar sind). 4. Setze diesen Wert in den Ausdruck ein: \[ \frac{1}{5} - \frac{5}{12} \] 5. Um die Brüche zu subtrahieren, bringe sie auf einen gemeinsamen Nenner. Der kleinste gemeinsame Nenner von 5 und 12 ist 60. Schreibe die Brüche um: \[ \frac{1}{5} = \frac{12}{60} \quad \text{und} \quad \frac{5}{12} = \frac{25}{60} \] 6. Subtrahiere die Brüche: \[ \frac{12}{60} - \frac{25}{60} = \frac{12 - 25}{60} = \frac{-13}{60} \] Das Ergebnis ist: \[ \frac{-13}{60} \]
Um den Ausdruck \(1 \cdot 3 \cdot (-9c 6)\) zu vereinfachen, multiplizieren wir die Zahlen: \[ 1 \cdot 3 = 3 \] Dann multiplizieren wir \(3\) mit dem Ausdruck \((-9c + 6)\): \[ 3 \cdot (-9c + 6) =... [mehr]
Um die Aufgabe \( \frac{27z^{15}}{9z^{6}} \) zu berechnen, folge diesen Schritten: 1. **Zahlen teilen**: Teile die Koeffizienten (27 und 9): \[ \frac{27}{9} = 3 \] 2. **Variablen teilen**:... [mehr]
Um die Aufgabe 728 - 579 schriftlich zu rechnen, kannst du die folgende Vorgehensweise nutzen: 1. Schreibe die Zahlen untereinander, so dass die Einheiten, Zehner und Hunderter übereinander steh... [mehr]
0,0001 ist kleiner als 1/1000. Um das zu vergleichen, kann man 1/1000 in Dezimalform umwandeln, was 0,001 ergibt. Da 0,0001 < 0,001, ist 0,0001 kleiner als 1/1000.
Der Überschlag von 485 - 216 kann durch Runden der Zahlen vereinfacht werden. Du kannst 485 auf 500 und 216 auf 200 runden. Dann rechnest du: 500 - 200 = 300. Der Überschlag ergibt also un... [mehr]
Siebzehndrittel, also \( \frac{17}{3} \), kann nicht weiter gekürzt werden, da 17 eine Primzahl ist und keine gemeinsamen Teiler mit 3 hat. Die Bruchform bleibt also \( \frac{17}{3} \). Wenn du m... [mehr]
Um die Gleichung -20 ? 1/5 = 4 zu lösen, müssen wir herausfinden, welches mathematische Zeichen (?) hier eingesetzt werden kann. Wenn wir die Gleichung umstellen, erhalten wir: -20 ? 1/5... [mehr]
+12 - 58 ergibt -46.
2 Viertel als Kommazahl entspricht 0,5.