Um aus Kürbis einen Kürbis-Bratling herzustellen, gehst du wie folgt vor: **Zutaten (für ca. 4 Bratlinge):** - 400 g Kürbis (z.B. Hokkaido oder Butternut) - 1 kleine Zwiebel - 1 K... [mehr]
Um eine Kürbissuppe zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten und kannst die Schritte befolgen: **Zutaten:** - 1 kg Kürbis (z.B. Hokkaido oder Butternut) - 1 Zwiebel - 2-3 Knoblauchzehen - 500 ml Gemüsebrühe - 200 ml Kokosmilch (optional) - 2 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer - Gewürze nach Wahl (z.B. Muskatnuss, Ingwer, Curry) **Zubereitung:** 1. **Kürbis vorbereiten:** Kürbis schälen (bei Hokkaido nicht nötig), entkernen und in Würfel schneiden. 2. **Zwiebel und Knoblauch anbraten:** Zwiebel und Knoblauch fein hacken. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten. 3. **Kürbis hinzufügen:** Die Kürbiswürfel in den Topf geben und kurz mit anbraten. 4. **Brühe hinzufügen:** Die Gemüsebrühe dazu gießen und alles zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. 5. **Pürieren:** Mit einem Pürierstab die Suppe glatt pürieren. Wenn du eine cremigere Konsistenz möchtest, kannst du die Kokosmilch hinzufügen und nochmals kurz erhitzen. 6. **Würzen:** Mit Salz, Pfeffer und den gewünschten Gewürzen abschmecken. 7. **Servieren:** Die Suppe heiß servieren, eventuell mit frischen Kräutern oder gerösteten Kürbiskernen garnieren. Guten Appetit!
Um aus Kürbis einen Kürbis-Bratling herzustellen, gehst du wie folgt vor: **Zutaten (für ca. 4 Bratlinge):** - 400 g Kürbis (z.B. Hokkaido oder Butternut) - 1 kleine Zwiebel - 1 K... [mehr]
Für eine klassische Blumenkohlsuppe benötigst du folgende Zutaten: - 1 Kopf Blumenkohl - 1 Zwiebel - 1–2 Kartoffeln (optional, für mehr Cremigkeit) - 1 Liter Gemüsebrüh... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für Hirse: **Zutaten:** - 1 Tasse Hirse - 2 Tassen Wasser - 1 Prise Salz **Zubereitung:** 1. Hirse in einem feinen Sieb unter fließendem Wasser gut abspü... [mehr]
Ein Kokosbusserl-Rezept ohne Fructose ist möglich, indem du auf fructosefreie oder -arme Zutaten achtest. Hier ein einfaches Rezept: **Zutaten:** - 3 Eiweiß - 1 Prise Salz - 100 g Traubenz... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für Kohlrabi-Pommes: **Zutaten:** - 2–3 Kohlrabi - 2 EL Olivenöl - 1 TL Paprikapulver (edelsüß) - ½ TL Knoblauchpulver (optional) - Sal... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für einen saftigen Möhrenkuchen: **Zutaten:** - 300 g Möhren (geraspelt) - 200 g Zucker - 200 g Mehl - 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse - 4 Ei... [mehr]
Hier ist ein klassisches Rezept für Zwiebelkuchen: **Zutaten:** Für den Teig: - 250 g Mehl - 1/2 Würfel frische Hefe (ca. 21 g) - 125 ml lauwarme Milch - 40 g weiche Butter - 1 Ei - 1... [mehr]
Fischfond eignet sich hervorragend als Basis für Suppen und Eintöpfe, besonders für Gerichte mit Fisch oder Meeresfrüchten. Du kannst ihn zum Beispiel für eine klassische Fisc... [mehr]
Ja, es gibt tatsächlich Rezepte für süße Waffeln mit rohen Kartoffeln, auch wenn das eher ungewöhnlich ist. Hier ein einfaches Rezept: **Süße Kartoffelwaffeln aus... [mehr]
Natürlich! Hier ist ein Rezept für süße Kartoffelwaffeln aus dem Waffeleisen: **Zutaten:** - 250 g mehligkochende Kartoffeln - 150 g Mehl - 2 Eier - 60 g Zucker - 1 Päckchen... [mehr]