Birnenkompott ist ein klassisches, süßes Dessert oder eine Beilage, das aus gekochten Birnen Zucker und Gewürzen wie Zimt oder Nelken besteht. Die Birnen werden geschält, entkernt... [mehr]
Um aus Kürbis einen Kürbis-Bratling herzustellen, gehst du wie folgt vor: **Zutaten (für ca. 4 Bratlinge):** - 400 g Kürbis (z.B. Hokkaido oder Butternut) - 1 kleine Zwiebel - 1 Knoblauchzehe (optional) - 1 Ei (oder Ei-Ersatz) - 3–4 EL Mehl oder Haferflocken - Salz, Pfeffer, Muskat, Kräuter nach Geschmack - Öl zum Braten **Zubereitung:** 1. Kürbis waschen, entkernen und grob raspeln (bei Hokkaido kann die Schale dranbleiben). 2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 3. Alles in eine Schüssel geben, Ei hinzufügen und gut vermengen. 4. Mehl oder Haferflocken dazugeben, bis eine formbare Masse entsteht. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Kräutern würzen. 5. Aus der Masse Bratlinge formen. 6. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bratlinge bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten (je Seite ca. 3–5 Minuten). **Tipp:** Die Bratlinge schmecken warm und kalt, z.B. mit einem Dip oder Salat. Weitere Inspiration findest du z.B. bei [Chefkoch](https://www.chefkoch.de/rezepte/2729111423149642/Kuermisbratlinge.html).
Birnenkompott ist ein klassisches, süßes Dessert oder eine Beilage, das aus gekochten Birnen Zucker und Gewürzen wie Zimt oder Nelken besteht. Die Birnen werden geschält, entkernt... [mehr]
Um Kartoffelbrei (auch Kartoffelpüree genannt) selbst zu machen, benötigst du folgende Zutaten und gehst wie folgt vor: **Zutaten:** - 1 kg mehligkochende Kartoffeln - 200 ml Milch - 50 g B... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für gebratene Haferwurzel: **Zutaten:** - 500 g Haferwurzel - 1 Zitrone - 2 EL Butter oder Olivenöl - Salz und Pfeffer - Frische Petersilie (optional) **Zuber... [mehr]
Forelle im Backofen zuzubereiten ist einfach und ergibt ein schmackhaftes Gericht. Hier eine klassische Zubereitung: **Zutaten:** - 1 frische Forelle (ausgenommen und gewaschen) - Salz, Pfeffer - 1 Z... [mehr]
Ja, du kannst Lutenica (auch Ljutenica genannt) grundsätzlich auch mit den Schalen von Gemüse wie Paprika, Tomaten und Auberginen zubereiten, sofern die Schalen sauber und unbeschädigt... [mehr]
Ja, Hagebuttenmus und Hagebuttenmark werden im Alltag oft synonym verwendet und bezeichnen beide ein püriertes Produkt aus Hagebutten. Es gibt allerdings kleine Unterschiede: Hagebuttenmus ist me... [mehr]
Hier ein einfaches Rezept für Bananenbrot, hochgerechnet für ca. 30 Personen (ergibt etwa 3 große Kastenformen): **Zutaten:** - 9 reife Bananen (ca. 900 g ohne Schale) - 540 g Zucker... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für Bananenbrot: **Zutaten:** - 3 reife Bananen - 75 g geschmolzene Butter - 150 g Zucker - 1 Ei - 1 TL Vanillezucker - 1 Prise Salz - 1 TL Backpulver - 200 g Mehl... [mehr]
Natürlich! Khinkali sind traditionelle georgische Teigtaschen, die meist mit einer würzigen Fleischfüllung serviert werden. Hier ist ein klassisches Rezept: **Zutaten für ca. 20 K... [mehr]
Apfelpektin kannst du selbst herstellen, indem du die natürlichen Pektine aus Äpfeln extrahierst. Hier eine einfache Anleitung: **Zutaten und Materialien:** - Unreife oder leicht säuer... [mehr]