Hier ist ein einfaches Rezept für Hirse: **Zutaten:** - 1 Tasse Hirse - 2 Tassen Wasser - 1 Prise Salz **Zubereitung:** 1. Hirse in einem feinen Sieb unter fließendem Wasser gut abspü... [mehr]
Baisergebäck, auch als Meringue bekannt, ist ein leichtes, luftiges Gebäck, das hauptsächlich aus geschlagenem Eiweiß und Zucker besteht. Es wird oft bei niedriger Temperatur gebacken, um eine knusprige Außenschicht und ein weiches Inneres zu erhalten. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du Baisergebäck herstellen kannst: ### Zutaten: - 4 Eiweiß (bei Raumtemperatur) - 200 g Zucker - 1 Prise Salz - 1 TL Zitronensaft oder Weißweinessig (optional, stabilisiert das Eiweiß) ### Zubereitung: 1. **Vorbereitung**: Heize den Ofen auf 100-120°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. 2. **Eiweiß schlagen**: Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz in einer sauberen, fettfreien Schüssel, bis es schaumig wird. 3. **Zucker hinzufügen**: Füge den Zucker nach und nach hinzu, während du weiter schlägst, bis sich steife Spitzen bilden und die Masse glänzend ist. Dies kann einige Minuten dauern. 4. **Stabilisieren (optional)**: Füge den Zitronensaft oder Weißweinessig hinzu und schlage weiter, bis alles gut vermischt ist. 5. **Formen**: Setze die Baisermasse mit einem Löffel oder Spritzbeutel in kleinen Häufchen oder Formen auf das vorbereitete Backblech. 6. **Backen**: Backe die Baisers im vorgeheizten Ofen für etwa 1-2 Stunden, bis sie trocken und knusprig sind. Lasse sie im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen, um Risse zu vermeiden. ### Tipps: - Achte darauf, dass kein Eigelb ins Eiweiß gelangt, da dies das Aufschlagen verhindert. - Verwende feinen Zucker oder Puderzucker für eine glattere Textur. - Du kannst die Baisers mit Lebensmittelfarbe einfärben oder mit Schokolade und Nüssen verzieren. Baisergebäck eignet sich hervorragend als Dekoration für Torten, als Beilage zu Desserts oder einfach als süßer Snack.
Hier ist ein einfaches Rezept für Hirse: **Zutaten:** - 1 Tasse Hirse - 2 Tassen Wasser - 1 Prise Salz **Zubereitung:** 1. Hirse in einem feinen Sieb unter fließendem Wasser gut abspü... [mehr]
Ein Kokosbusserl-Rezept ohne Fructose ist möglich, indem du auf fructosefreie oder -arme Zutaten achtest. Hier ein einfaches Rezept: **Zutaten:** - 3 Eiweiß - 1 Prise Salz - 100 g Traubenz... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für Kohlrabi-Pommes: **Zutaten:** - 2–3 Kohlrabi - 2 EL Olivenöl - 1 TL Paprikapulver (edelsüß) - ½ TL Knoblauchpulver (optional) - Sal... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für einen saftigen Möhrenkuchen: **Zutaten:** - 300 g Möhren (geraspelt) - 200 g Zucker - 200 g Mehl - 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse - 4 Ei... [mehr]
Hier ist ein klassisches Rezept für Zwiebelkuchen: **Zutaten:** Für den Teig: - 250 g Mehl - 1/2 Würfel frische Hefe (ca. 21 g) - 125 ml lauwarme Milch - 40 g weiche Butter - 1 Ei - 1... [mehr]
Ja, es gibt tatsächlich Rezepte für süße Waffeln mit rohen Kartoffeln, auch wenn das eher ungewöhnlich ist. Hier ein einfaches Rezept: **Süße Kartoffelwaffeln aus... [mehr]
Natürlich! Hier ist ein Rezept für süße Kartoffelwaffeln aus dem Waffeleisen: **Zutaten:** - 250 g mehligkochende Kartoffeln - 150 g Mehl - 2 Eier - 60 g Zucker - 1 Päckchen... [mehr]
Um Naan Brot zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten: **Zutaten:** - 250 g Weizenmehl (Type 550) - 1 TL Zucker - 1 TL Salz - 1/2 Würfel frische Hefe (ca. 21 g) oder 1 Päckchen Troc... [mehr]
Hier ein einfaches Rezept für eingelegte rote Zwiebeln: **Zutaten:** - 2 rote Zwiebeln - 200 ml Apfelessig (alternativ Weißweinessig) - 200 ml Wasser - 2 EL Zucker - 1 TL Salz - Optional:... [mehr]
Ja, Baiser (auch Meringue genannt) kann grundsätzlich eingefroren werden. Dabei solltest du Folgendes beachten: - Die Baisers müssen vollständig ausgekühlt und trocken sein, bevor... [mehr]