Spaghetti mit Gemüsesauce zubereiten

Antwort

Um Spaghetti mit Gemüsesauce zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten: **Zutaten:** - 250 g Spaghetti - 1 Zwiebel - 2-3 Knoblauchzehen - 1 Karotte - 1 Zucchini - 1 Paprika (rot oder gelb) - 200 g Champignons - 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch) - Olivenöl - Salz und Pfeffer - Frische Kräuter (z.B. Basilikum oder Oregano) - Parmesan (optional) **Zubereitung:** 1. **Spaghetti kochen:** Bring einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Füge die Spaghetti hinzu und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Danach abgießen und beiseite stellen. 2. **Gemüse vorbereiten:** Während die Spaghetti kochen, das Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 3. **Gemüsesauce zubereiten:** In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind. Dann die Karotte, Zucchini, Paprika und Champignons hinzufügen und alles für etwa 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist. 4. **Tomaten hinzufügen:** Die gehackten Tomaten in die Pfanne geben und gut umrühren. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern würzen. Die Sauce bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten. 5. **Spaghetti vermengen:** Die gekochten Spaghetti zur Gemüsesauce in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Bei Bedarf noch etwas Olivenöl hinzufügen. 6. **Servieren:** Die Spaghetti mit Gemüsesauce auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen. Guten Appetit!

Kategorie: Kochen Tags: Spaghetti Gemüse Sauce
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie neutralisiere ich Rotweinsauce?

Um eine säuerliche Rotweinsauce zu neutralisieren, kannst du folgende Methoden anwenden: 1. **Zucker hinzufügen**: Eine kleine Menge Zucker oder Honig kann die Säure ausgleichen und di... [mehr]

Wie viele Minuten braucht Gemüse zum Kochen?

Die Kochzeit für Gemüse variiert je nach Art des Gemüses und der gewünschten Zubereitungsart. Hier sind einige allgemeine Richtwerte für das Kochen von Gemüse: - **Karot... [mehr]

Für was eignet sich die Macédoine Schnittform?

Die Macédoine ist eine Schnittform, bei der Lebensmittel in kleine, gleichmäßige Würfel geschnitten werden, typischerweise mit einer Kantenlänge von etwa 5 mm. Diese Schnit... [mehr]

Für welche Gerichte wird die Schnittform Jardinière verwendet?

Die Schnittform "Jardinière" bezieht sich auf eine bestimmte Art der Gemüseschneidung, bei der das Gemüse in gleichmäßige, längliche Stifte geschnitten wird,... [mehr]

Gemüseschnitformen für Ragout

Für ein Ragout eignen sich verschiedene Gemüseschnitformen, die die Textur und den Geschmack des Gerichts unterstützen. Hier sind einige gängige Schnitformen: 1. **Würfel**:... [mehr]

Was ist der Arbeitsvorgang beim Dünsten?

Dünsten ist eine schonende Garmethode, bei der Lebensmittel in einer kleinen Menge Flüssigkeit bei niedriger Temperatur gegart werden. Hier sind die Schritte des Arbeitsvorgangs beim Dü... [mehr]

Schupfnudelnpfanne mit Sauerkraut und Gemüse zubereiten

Um eine Schupfnudelnpfanne mit Sauerkraut und Gemüse zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten und kannst die Schritte wie folgt befolgen: ### Zutaten: - 500 g Schupfnudeln (frisch oder a... [mehr]

Warum ändert Wasser die Farbe beim Dünsteten von Gemüse?

Das Wasser ändert die Farbe, wenn man Gemüse dünstet, aufgrund von verschiedenen chemischen Reaktionen und dem Auslaugen von Farbstoffen aus dem Gemüse. Viele Gemüsesorten ent... [mehr]

Wie schneide ich Gemüse in einer Pantryküche?

Um in einer Pantryküche Gemüse zu schneiden, befolge diese Schritte: 1. **Vorbereitung**: Stelle sicher, dass du eine saubere Arbeitsfläche hast. Lege ein Schneidebrett bereit, um das... [mehr]

Was sind die Besonderheiten einer Püreesuppe?

Püreesuppen haben einige besondere Merkmale, die sie von anderen Suppenarten unterscheiden: 1. **Textur**: Püreesuppen cremig und glatt, da die Zutaten nach dem Kochen püriert werden.... [mehr]