Rezept für Fladenbrot?

Antwort

Hier ist ein einfaches Rezept für Fladenbrot: **Zutaten:** - 500 g Mehl - 1 Päckchen Trockenhefe (ca. 7 g) - 1 TL Zucker - 1 TL Salz - 300 ml lauwarmes Wasser - 2 EL Olivenöl **Zubereitung:** 1. **Hefe aktivieren:** In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe mit dem Zucker und etwa 100 ml des lauwarmen Wassers vermischen. Etwa 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schaumig wird. 2. **Teig vorbereiten:** In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermischen. Eine Mulde in die Mitte drücken und die Hefemischung hineingießen. Das restliche Wasser und das Olivenöl hinzufügen. 3. **Teig kneten:** Alles gut vermischen und dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 10 Minuten lang kneten, bis ein glatter und elastischer Teig entsteht. 4. **Teig gehen lassen:** Den Teig in eine leicht geölte Schüssel legen, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. 5. **Teig formen:** Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 6-8 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Kugel formen und dann flach drücken oder ausrollen, bis es etwa 1 cm dick ist. 6. **Fladenbrot backen:** Eine Pfanne oder eine Grillplatte auf mittlerer bis hoher Hitze vorheizen. Die Fladenbrote einzeln in die heiße Pfanne legen und etwa 2-3 Minuten pro Seite backen, bis sie goldbraun und durchgebacken sind. 7. **Servieren:** Die Fladenbrote warm servieren oder in einem Tuch eingewickelt aufbewahren, um sie weich zu halten. Guten Appetit!

Kategorie: Kochen Tags: Fladenbrot Rezept Backen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Einleitung zum Thema Plätzchen backen: Thema, Nutzen und Hinführung kurz.

Plätzchen back ist eine beliebte Tradition, die nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über Freude bereitet. Es verbindet Menschen, fördert Kreativität und schafft... [mehr]

Wie bereite ich Pita Brot mit Grieß ohne Mehl zu?

Hier ist ein einfaches Rezept für Pita-Brot mit Grieß und ganz ohne Mehl: **Zutaten:** - 400 g Hartweizengrieß (fein) - 1 Päckchen Trockenhefe (ca. 7 g) - 1 TL Zucker - 1 TL Sal... [mehr]

Rezepturen im Stichpunkt schreiben.

Um Rezepturen im Stichpunktformat zu schreiben, kannst du folgende Struktur verwenden: 1. **Titel der Rezeptur**: Name des Gerichts oder der Zubereitung. 2. **Zutaten**: - Zutat 1: Menge (z.B. 200... [mehr]

Leckeres Rezept aus 2004?

Ein beliebtes Rezept aus dem Jahr 2004 ist das "Pasta Primavera". Hier ist eine einfache Zubereitung: **Zutaten:** - 400 g Pasta (z.B. Spaghetti oder Penne) - 2 Zucchini, in Scheiben geschn... [mehr]

Rezeptideen mit frischer Hefe

Frische Hefe ist ein vielseitiger Bestandteil in der Küche, besonders beim Backen. Hier sind einige Rezeptideen, die du mit frischer Hefe zubereiten kannst: 1. **Brot**: Ein klassisches Rezept f... [mehr]

Wie macht man Penne mit grünem Spargel?

Um Penne mit grünem Spargel zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten: - 250 g Penne - 300 g grüner Spargel - 2-3 EL Olivenöl - 2 Knoblauchzehen (gehackt) - Salz und Pfeffer - P... [mehr]

Rezept für Pasta mit Lachs

Ja, hier ist ein einfaches Rezept für Pasta mit Lachs: **Zutaten:** - 250 g Pasta (z.B. Tagliatelle oder Spaghetti) - 200 g frischer Lachs (oder geräucherter Lachs) - 200 ml Sahne - 1 klein... [mehr]

Wie würzt man Woknudeln?

Woknudeln kannst du auf verschiedene Arten würzen, um ihnen Geschmack zu verleihen. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Sojasauce**: Eine der häufigsten Würzungen für Wok... [mehr]

Wie stellt man Karamell her?

Um Karamell herzustellen, benötigst du nur wenige Zutaten und kannst die folgenden Schritte befolgen: **Zutaten:** - Zucker (ca. 200 g) - Wasser (optional, ca. 50 ml) - Butter (optional, fü... [mehr]

Muss man Muffinförmchen einfetten?

Es ist nicht zwingend erforderlich, Muffinförmchen einzufetten, wenn du Papierförmchen verwendest, da diese in der Regel antihaftbeschichtet sind. Wenn du jedoch Metallförmchen benutzt,... [mehr]