Hier ist ein einfaches Rezept für Pasta mit Bohnenkernen (auch bekannt als "Pasta e Fagioli" oder Pasta mit dicken Bohnen): **Zutaten (für 2 Personen):** - 200 g Pasta (z. B. Penn... [mehr]
Cacio e Pepe ist ein klassisches italienisches Gericht, das einfach und schnell zuzubereiten ist. Hier ist ein einfaches Rezept: **Zutaten:** - 200 g Spaghetti - 100 g Pecorino Romano, fein gerieben - 2 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen - Salz - Wasser **Zubereitung:** 1. **Wasser zum Kochen bringen:** Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und großzügig salzen. 2. **Spaghetti kochen:** Die Spaghetti in das kochende Wasser geben und nach Packungsanweisung al dente kochen. 3. **Pfeffer rösten:** Während die Spaghetti kochen, den frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, bis er duftet (ca. 1-2 Minuten). 4. **Pasta-Wasser hinzufügen:** Eine Kelle des kochenden Pasta-Wassers in die Pfanne mit dem Pfeffer geben. Dies hilft, die Aromen zu verbinden und eine Basis für die Sauce zu schaffen. 5. **Spaghetti abgießen:** Die Spaghetti abgießen, dabei etwa eine Tasse des Kochwassers aufbewahren. 6. **Spaghetti in die Pfanne geben:** Die abgetropften Spaghetti in die Pfanne mit dem Pfeffer und dem Wasser geben. Gut umrühren, damit die Nudeln gleichmäßig mit der Pfeffer-Wasser-Mischung bedeckt sind. 7. **Käse hinzufügen:** Den geriebenen Pecorino Romano nach und nach hinzufügen, dabei ständig rühren, um eine cremige Sauce zu bilden. Falls die Sauce zu dick wird, etwas von dem aufbewahrten Kochwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. 8. **Servieren:** Die Cacio e Pepe sofort servieren, eventuell mit etwas zusätzlichem geriebenen Pecorino und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen. Guten Appetit!
Hier ist ein einfaches Rezept für Pasta mit Bohnenkernen (auch bekannt als "Pasta e Fagioli" oder Pasta mit dicken Bohnen): **Zutaten (für 2 Personen):** - 200 g Pasta (z. B. Penn... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für Hirse: **Zutaten:** - 1 Tasse Hirse - 2 Tassen Wasser - 1 Prise Salz **Zubereitung:** 1. Hirse in einem feinen Sieb unter fließendem Wasser gut abspü... [mehr]
Ein Kokosbusserl-Rezept ohne Fructose ist möglich, indem du auf fructosefreie oder -arme Zutaten achtest. Hier ein einfaches Rezept: **Zutaten:** - 3 Eiweiß - 1 Prise Salz - 100 g Traubenz... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für Kohlrabi-Pommes: **Zutaten:** - 2–3 Kohlrabi - 2 EL Olivenöl - 1 TL Paprikapulver (edelsüß) - ½ TL Knoblauchpulver (optional) - Sal... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für einen saftigen Möhrenkuchen: **Zutaten:** - 300 g Möhren (geraspelt) - 200 g Zucker - 200 g Mehl - 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse - 4 Ei... [mehr]
Hier ist ein klassisches Rezept für Zwiebelkuchen: **Zutaten:** Für den Teig: - 250 g Mehl - 1/2 Würfel frische Hefe (ca. 21 g) - 125 ml lauwarme Milch - 40 g weiche Butter - 1 Ei - 1... [mehr]
Ja, es gibt tatsächlich Rezepte für süße Waffeln mit rohen Kartoffeln, auch wenn das eher ungewöhnlich ist. Hier ein einfaches Rezept: **Süße Kartoffelwaffeln aus... [mehr]
Natürlich! Hier ist ein Rezept für süße Kartoffelwaffeln aus dem Waffeleisen: **Zutaten:** - 250 g mehligkochende Kartoffeln - 150 g Mehl - 2 Eier - 60 g Zucker - 1 Päckchen... [mehr]
Um Naan Brot zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten: **Zutaten:** - 250 g Weizenmehl (Type 550) - 1 TL Zucker - 1 TL Salz - 1/2 Würfel frische Hefe (ca. 21 g) oder 1 Päckchen Troc... [mehr]
Hier ein einfaches Rezept für eingelegte rote Zwiebeln: **Zutaten:** - 2 rote Zwiebeln - 200 ml Apfelessig (alternativ Weißweinessig) - 200 ml Wasser - 2 EL Zucker - 1 TL Salz - Optional:... [mehr]