Hier ein einfaches Rezept für Bananenbrot, hochgerechnet für ca. 30 Personen (ergibt etwa 3 große Kastenformen): **Zutaten:** - 9 reife Bananen (ca. 900 g ohne Schale) - 540 g Zucker... [mehr]
Ein klassischer Bienenstich besteht aus einem Hefeteig, einer Vanillecreme-Füllung und einer knusprigen Mandelkruste. Hier ist ein einfaches Rezept: ### Zutaten: #### Für den Hefeteig: - 250 g Mehl - 1/2 Würfel frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe) - 50 g Zucker - 1 Prise Salz - 125 ml lauwarme Milch - 50 g weiche Butter - 1 Ei #### Für den Belag: - 100 g Butter - 100 g Zucker - 2 EL Honig - 2 EL Sahne - 150 g gehobelte Mandeln #### Für die Füllung: - 500 ml Milch - 1 Päckchen Vanillepuddingpulver - 2 EL Zucker - 200 g Sahne ### Zubereitung: 1. **Hefeteig vorbereiten:** - Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. - Mehl, Zucker, Salz, Butter und Ei in eine Schüssel geben. - Die Hefemilch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. - Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. 2. **Belag zubereiten:** - Butter, Zucker, Honig und Sahne in einem Topf erhitzen, bis die Mischung leicht karamellisiert. - Die gehobelten Mandeln unterrühren und die Mischung etwas abkühlen lassen. 3. **Teig ausrollen:** - Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in der Größe einer Springform (ca. 26 cm Durchmesser) ausrollen. - Den Teig in die gefettete Springform legen und nochmals 15 Minuten gehen lassen. 4. **Belag auftragen:** - Die Mandelmasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen. 5. **Backen:** - Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 25-30 Minuten backen, bis die Mandeln goldbraun sind. - Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. 6. **Füllung zubereiten:** - Das Vanillepuddingpulver mit Zucker und etwas Milch anrühren. - Die restliche Milch aufkochen, das angerührte Puddingpulver einrühren und unter Rühren aufkochen lassen, bis der Pudding eindickt. - Den Pudding abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut bildet. - Die Sahne steif schlagen und unter den abgekühlten Pudding heben. 7. **Kuchen füllen:** - Den abgekühlten Kuchen waagerecht halbieren. - Die Vanillecreme auf den unteren Boden streichen. - Den oberen Boden mit der Mandelkruste darauflegen. 8. **Servieren:** - Den Bienenstich vor dem Servieren gut durchkühlen lassen. Guten Appetit!
Hier ein einfaches Rezept für Bananenbrot, hochgerechnet für ca. 30 Personen (ergibt etwa 3 große Kastenformen): **Zutaten:** - 9 reife Bananen (ca. 900 g ohne Schale) - 540 g Zucker... [mehr]
Hier ist ein klassisches Rezept für Marmorkuchen: **Zutaten:** - 250 g weiche Butter - 200 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Prise Salz - 4 Eier (Größe M) - 375 g Mehl - 1... [mehr]
Für ein leckeres Fladenbrot benötigst du folgende Zutaten: - 500 g Weizenmehl (Type 550 oder 405) - 1 Päckchen Trockenhefe (oder ½ Würfel frische Hefe) - 1 TL Zucker - 1,5... [mehr]
Wenn dein Grießbrei zu flüssig geworden ist, kannst du Folgendes tun: 1. **Mehr Grieß einrühren:** Gib nach und nach etwas mehr Grieß in den heißen Brei und rüh... [mehr]
Wenn Sauerteig nicht aufgeht, können verschiedene Gründe dafür verantwortlich sein: 1. **Zu niedrige Temperatur:** Sauerteig braucht Wärme (idealerweise 24–28 °C), um di... [mehr]
Der Kupferrote Gelbfuß (Chroogomphus rutilus) ist ein essbarer Pilz, der sich durch sein festes Fleisch und einen milden Geschmack auszeichnet. Für die optimale Zubereitung empfiehlt sich f... [mehr]
**Rezept für Leberknödel mit Rindsleber** **Zutaten (für ca. 4 Portionen):** - 300 g Rindsleber (frisch, geputzt) - 1 altbackenes Brötchen (ca. 60 g) - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe... [mehr]
Wie wäre es mit einem Rezept für Pastinaken-Pommes mit würzigem Joghurt-Dip? **Zutaten:** - 500 g Pastinaken - 2 EL Olivenöl - 1 TL geräuchertes Paprikapulver - 1/2 TL Kreuzk... [mehr]
Teichlmauke ist ein traditionelles Gericht aus dem Zittauer Gebirge in Sachsen, Deutschland. Es handelt sich dabei um ein einfaches, deftiges Kartoffelgericht, das früher vor allem in ärmere... [mehr]
Hier ein einfaches Rezept für Wildkräuterpesto: **Zutaten:** - 50 g Wildkräuter (z.B. Giersch, Brennnessel, Löwenzahn, Bärlauch, Vogelmiere – je nach Saison und Geschma... [mehr]