Gibt es ein Cracker-Rezept zur Verwertung von 250 g Tomatentrestern?

Antwort

Ja, es gibt ein einfaches Rezept, um etwa 250 g Tomatentrester (die festen Rückstände nach dem Entsaften oder Passieren von Tomaten) zu schmackhaften Crackern zu verarbeiten. Hier ein Grundrezept: **Zutaten:** - 250 g Tomatentrester - 100–150 g Mehl (z. B. Weizen, Dinkel oder eine glutenfreie Alternative) - 2–3 EL Olivenöl - 1 TL Salz - 1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Oregano, Basilikum, Thymian) - Optional: 1–2 EL Leinsamen, Sesam oder Sonnenblumenkerne für mehr Biss **Zubereitung:** 1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. 2. Tomatentrester mit Mehl, Olivenöl, Salz und Kräutern in einer Schüssel vermengen. Nach und nach Mehl zugeben, bis ein formbarer, nicht zu klebriger Teig entsteht. 3. Optional: Samen oder Kerne unterkneten. 4. Den Teig zwischen zwei Backpapieren dünn ausrollen (ca. 2–3 mm). 5. Das obere Backpapier abziehen und den Teig mit einem Messer oder Pizzaroller in Cracker-Größe schneiden. 6. Auf ein Backblech legen und ca. 20–30 Minuten backen, bis die Cracker knusprig und leicht gebräunt sind. Zwischendurch kontrollieren, damit sie nicht verbrennen. 7. Auskühlen lassen und luftdicht aufbewahren. **Tipp:** Die Gewürze können nach Geschmack variiert werden. Wer mag, kann auch etwas geriebenen Parmesan oder Hefeflocken für einen würzigeren Geschmack hinzufügen. Guten Appetit!

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man aus Blättern und Triebspitzen der österreichischen Sumpfkresse (Rorippa austriaca) einen schmackhaften Spinat zubereiten?

Blätter und Triebspitzen der Österreichischen Sumpfkresse (Rorippa austriaca) lassen sich ähnlich wie Spinat zubereiten. Hier eine einfache Anleitung: **Zutaten:** - Frische Blätt... [mehr]

Wie mache ich eine schnelle Schokotorte mit Fertigböden?

Für eine schnelle Schokotorte mit Fertigböden gehst du so vor: **Zutaten:** - 1 Packung Schokobiskuit-Fertigböden (meist 3 Böden) - 400 ml Sahne - 2 Päckchen Sahnesteif - 2 P... [mehr]

Rezept für Essigpflaumen?

Hier ein einfaches Rezept für Essigpflaumen: **Zutaten:** - 1 kg reife, aber feste Pflaumen - 500 ml Apfelessig oder Weißweinessig - 500 g Zucker - 1 Zimtstange - 3-4 Nelken - 2-3 Sternani... [mehr]

Wie lautet ein Rezept für Essigbirnen?

Hier ein klassisches Rezept für Essigbirnen: **Zutaten:** - 1 kg kleine, feste Birnen (z. B. Kochbirnen) - 500 ml Weißweinessig oder Apfelessig - 500 ml Wasser - 400 g Zucker - 1 Zimtstang... [mehr]

Was ist ein einfaches Rezept für Marmorkuchen?

Hier ist ein klassisches Rezept für Marmorkuchen: **Zutaten:** - 250 g weiche Butter - 200 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Prise Salz - 4 Eier (Größe M) - 375 g Mehl - 1... [mehr]

Wie kocht man Blumenkohlsuppe?

Für eine klassische Blumenkohlsuppe benötigst du folgende Zutaten: - 1 Kopf Blumenkohl - 1 Zwiebel - 1–2 Kartoffeln (optional, für mehr Cremigkeit) - 1 Liter Gemüsebrüh... [mehr]

Welches schmackhafte Gericht kann man mit Leberreischling und der Wurzel von Feld-Mannstreu zubereiten?

Ein schmackhaftes Gericht, das sich mit Leberreischling (Fistulina hepatica) und der Wurzel des Feld-Mannstreu (Eryngium campestre) zubereiten lässt, ist ein herbstliches Pilzragout mit Wurzelgem... [mehr]

Welches schmackhafte Gericht lässt sich mit Leberreischling und Feld-Mannstreu-Wurzel zubereiten?

Ein schmackhaftes Gericht, das du mit einem Leberreischling (Panus conchatus) und der Wurzel des Feld-Mannstreu (Eryngium campestre) zubereiten kannst, ist eine herzhafte Pilz-Wurzel-Pfanne. **Rezept... [mehr]

Wie backt man Fladenbrot?

Für ein leckeres Fladenbrot benötigst du folgende Zutaten: - 500 g Weizenmehl (Type 550 oder 405) - 1 Päckchen Trockenhefe (oder ½ Würfel frische Hefe) - 1 TL Zucker - 1,5... [mehr]

Wie lautet ein Rezept für Pasta mit Bohnenkernen?

Hier ist ein einfaches Rezept für Pasta mit Bohnenkernen (auch bekannt als "Pasta e Fagioli" oder Pasta mit dicken Bohnen): **Zutaten (für 2 Personen):** - 200 g Pasta (z. B. Penn... [mehr]