Wie verwendet man Bitteres Schaumkraut (Cardamine amara) am schmackhaftesten in der Küche?

Antwort

Das Bittere Schaumkraut (Cardamine amara) ist ein Wildkraut mit einem scharf-würzigen, leicht bitteren Geschmack, der an Kresse erinnert. Kulinarisch lässt es sich am besten wie folgt verwenden: 1. **Frisch in Salaten:** Junge Blätter und Triebspitzen eignen sich hervorragend als würzige Zutat in gemischten Salaten. Sie bringen eine angenehme Schärfe und Frische. 2. **Als Kräuterbutter:** Fein gehackt und mit Butter vermischt, entsteht eine aromatische Kräuterbutter, die gut zu Brot, Kartoffeln oder gegrilltem Fleisch passt. 3. **Aufs Brot:** Die frischen Blätter können wie Kresse direkt aufs Butterbrot oder zu Frischkäse gegessen werden. 4. **In Suppen und Saucen:** Kurz vor dem Servieren in Suppen oder Saucen geben, um das Aroma zu erhalten. Längeres Kochen nimmt dem Kraut den Geschmack. 5. **Pesto:** Zusammen mit anderen Wildkräutern, Nüssen und Öl lässt sich ein würziges Pesto herstellen. 6. **Als Würzkraut:** Zum Verfeinern von Eierspeisen, Quark, Dips oder Kartoffelgerichten. **Tipp:** Da das Bittere Schaumkraut recht intensiv schmeckt, empfiehlt es sich, es sparsam zu dosieren und mit milderen Kräutern zu kombinieren. Weitere Informationen zum Kraut findest du z.B. bei [Kostbare Natur](https://www.kostbarenatur.net/pflanzen/bitteres-schaumkraut/) oder [Wildpflanzenküche](https://www.wildpflanzenküche.de/bitteres-schaumkraut-cardamine-amara/).

Kategorie: Kochen Tags: Schaumkraut Küche Rezept
KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist ein einfaches Hirse-Rezept?

Hier ist ein einfaches Rezept für Hirse: **Zutaten:** - 1 Tasse Hirse - 2 Tassen Wasser - 1 Prise Salz **Zubereitung:** 1. Hirse in einem feinen Sieb unter fließendem Wasser gut abspü... [mehr]

Kokosbusserl Rezept ohne Fructose?

Ein Kokosbusserl-Rezept ohne Fructose ist möglich, indem du auf fructosefreie oder -arme Zutaten achtest. Hier ein einfaches Rezept: **Zutaten:** - 3 Eiweiß - 1 Prise Salz - 100 g Traubenz... [mehr]

Worauf kommt es bei professioneller Schneidetechnik in der Küche an?

Für eine professionelle Schneidetechnik beim Kochen sind folgende Punkte besonders wichtig: 1. **Scharfes Messer**: Ein scharfes Messer ist das A und O. Es ermöglicht präzise Schnitte... [mehr]

Wie macht man Kohlrabi Pommes?

Hier ist ein einfaches Rezept für Kohlrabi-Pommes: **Zutaten:** - 2–3 Kohlrabi - 2 EL Olivenöl - 1 TL Paprikapulver (edelsüß) - ½ TL Knoblauchpulver (optional) - Sal... [mehr]

Rezept für Möhrenkuchen?

Hier ist ein einfaches Rezept für einen saftigen Möhrenkuchen: **Zutaten:** - 300 g Möhren (geraspelt) - 200 g Zucker - 200 g Mehl - 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse - 4 Ei... [mehr]

Wie lautet ein klassisches Rezept für Zwiebelkuchen?

Hier ist ein klassisches Rezept für Zwiebelkuchen: **Zutaten:** Für den Teig: - 250 g Mehl - 1/2 Würfel frische Hefe (ca. 21 g) - 125 ml lauwarme Milch - 40 g weiche Butter - 1 Ei - 1... [mehr]

Rezept für süße Waffeln aus rohen Kartoffeln im Waffeleisen?

Ja, es gibt tatsächlich Rezepte für süße Waffeln mit rohen Kartoffeln, auch wenn das eher ungewöhnlich ist. Hier ein einfaches Rezept: **Süße Kartoffelwaffeln aus... [mehr]

Gibt es ein Rezept für süße Waffeln mit Kartoffeln aus dem Waffeleisen?

Natürlich! Hier ist ein Rezept für süße Kartoffelwaffeln aus dem Waffeleisen: **Zutaten:** - 250 g mehligkochende Kartoffeln - 150 g Mehl - 2 Eier - 60 g Zucker - 1 Päckchen... [mehr]

Wie bereitet man Naan Brot zu?

Um Naan Brot zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten: **Zutaten:** - 250 g Weizenmehl (Type 550) - 1 TL Zucker - 1 TL Salz - 1/2 Würfel frische Hefe (ca. 21 g) oder 1 Päckchen Troc... [mehr]

Wie macht man eingelegte rote Zwiebeln?

Hier ein einfaches Rezept für eingelegte rote Zwiebeln: **Zutaten:** - 2 rote Zwiebeln - 200 ml Apfelessig (alternativ Weißweinessig) - 200 ml Wasser - 2 EL Zucker - 1 TL Salz - Optional:... [mehr]