Nenne ein außergewöhnliches, schnelles Rezept mit wenigen Zutaten.

Antwort

Ein einfaches und außergewöhnliches Rezept ist "Avocado-Ei-Toast". Es benötigt nur wenige Zutaten und ist schnell zubereitet. **Zutaten:** - 1 reife Avocado - 2 Eier - 2 Scheiben Vollkornbrot - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Optional: Chiliflocken, Zitronensaft, frische Kräuter (z.B. Koriander oder Petersilie) **Zubereitung:** 1. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken. Mit Salz, Pfeffer und optional etwas Zitronensaft abschmecken. 2. Die Eier in einer Pfanne nach Wunsch braten (Spiegelei, Rührei oder pochiert). 3. Die Brotscheiben toasten, bis sie goldbraun und knusprig sind. 4. Die zerdrückte Avocado gleichmäßig auf den getoasteten Brotscheiben verteilen. 5. Die gebratenen Eier auf die Avocado-Brote legen. 6. Nach Belieben mit Chiliflocken und frischen Kräutern bestreuen. Dieses Rezept ist nicht nur schnell und einfach, sondern auch gesund und lecker.

Kategorie: Kochen Tags: Rezept Schnell Zutaten
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Rezepturen im Stichpunkt schreiben.

Um Rezepturen im Stichpunktformat zu schreiben, kannst du folgende Struktur verwenden: 1. **Titel der Rezeptur**: Name des Gerichts oder der Zubereitung. 2. **Zutaten**: - Zutat 1: Menge (z.B. 200... [mehr]

Welche Zutaten benötigt man für Rindsrouladen?

Für Rindsrouladen benötigst du folgende Zutaten: - Rinderrouladen (ca. 4 Stück) - Senf (zum Bestreichen) - Speck (in Würfeln oder Streifen) - Zwiebeln (1-2 Stück, gewürf... [mehr]

Um den Teig zu machen, braucht man Wasser, 2 EL Olivenöl und ca. 1/4 TL Salz.

Die Rechtschreibung in deinem Satz ist größtenteils korrekt, jedoch könnte die Formulierung etwas klarer sein. Eine mögliche Verbesserung wäre: "Um den Teig zu machen, b... [mehr]

Gibt es ein Rezept für Mehlklöße?

Ja, es gibt ein klassisches Rezept für Mehlklöße. Hier ist eine einfache Variante: **Zutaten:** - 250 g Weizenmehl - 2 Eier - 125 ml Milch - 1 TL Salz - 1 EL Butter (optional) - Etwas... [mehr]

Wie kann man die Wurzel von Wegerich (Plantago) für ein schmackhaftes Essen verwenden?

Die Wurzeln von Wegerichen (Plantago-Arten wie Spitzwegerich oder Breitwegerich) sind essbar, wenn auch weniger bekannt als die Blätter. Sie haben einen leicht nussigen, erdigen Geschmack. Hier e... [mehr]

Wie kann man aus Blättern und Triebspitzen der österreichischen Sumpfkresse (Rorippa austriaca) einen schmackhaften Spinat zubereiten?

Blätter und Triebspitzen der Österreichischen Sumpfkresse (Rorippa austriaca) lassen sich ähnlich wie Spinat zubereiten. Hier eine einfache Anleitung: **Zutaten:** - Frische Blätt... [mehr]

Wie mache ich eine schnelle Schokotorte mit Fertigböden?

Für eine schnelle Schokotorte mit Fertigböden gehst du so vor: **Zutaten:** - 1 Packung Schokobiskuit-Fertigböden (meist 3 Böden) - 400 ml Sahne - 2 Päckchen Sahnesteif - 2 P... [mehr]

Rezept für Essigpflaumen?

Hier ein einfaches Rezept für Essigpflaumen: **Zutaten:** - 1 kg reife, aber feste Pflaumen - 500 ml Apfelessig oder Weißweinessig - 500 g Zucker - 1 Zimtstange - 3-4 Nelken - 2-3 Sternani... [mehr]

Wie lautet ein Rezept für Essigbirnen?

Hier ein klassisches Rezept für Essigbirnen: **Zutaten:** - 1 kg kleine, feste Birnen (z. B. Kochbirnen) - 500 ml Weißweinessig oder Apfelessig - 500 ml Wasser - 400 g Zucker - 1 Zimtstang... [mehr]

Gibt es ein Cracker-Rezept zur Verwertung von 250 g Tomatentrestern?

Ja, es gibt ein einfaches Rezept, um etwa 250 g Tomatentrester (die festen Rückstände nach dem Entsaften oder Passieren von Tomaten) zu schmackhaften Crackern zu verarbeiten. Hier ein Grundr... [mehr]