Nach dem IT-Grundschutz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) müssen grundsätzlich alle IT-Systeme betrachtet werden, die für die Erfüllung der Gesch&... [mehr]
Patch-Management ist der Prozess, durch den Software-Updates, auch als Patches bezeichnet, verwaltet und implementiert werden. Diese P können Sicherheitslücken schließen, Fehler beheben oder neue Funktionen hinzufügen. Ein effektives Patch-Management umfasst mehrere Schritte: 1. **Identifikation**: Erkennen, welche Software und Systeme Patches benötigen. 2. **Bewertung**: Einschätzen der Dringlichkeit und des Risikos der verfügbaren Patches. 3. **Testen**: Überprüfen der Patches in einer kontrollierten Umgebung, um sicherzustellen, dass sie keine neuen Probleme verursachen. 4. **Implementierung**: Rollout der Patches auf die betroffenen Systeme. 5. **Überwachung**: Nachverfolgen der Systeme, um sicherzustellen, dass die Patches erfolgreich angewendet wurden und keine neuen Sicherheitsrisiken entstanden sind. Ein effektives Patch-Management ist entscheidend für die Sicherheit und Stabilität von IT-Systemen, da es hilft, bekannte Schwachstellen zu schließen und die allgemeine Systemintegrität zu gewährleisten.
Nach dem IT-Grundschutz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) müssen grundsätzlich alle IT-Systeme betrachtet werden, die für die Erfüllung der Gesch&... [mehr]
Nach IT-Grundschutz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) müssen verschiedene Raumtypen betrachtet werden, um die Sicherheit der IT-Infrastruktur ganzheitlich zu gew... [mehr]
Ein Knoppix-Stick ist ein USB-Stick, auf dem das Linux-basierte Betriebssystem Knoppix installiert ist und von dem aus ein Computer gebootet werden kann. Grundsätzlich gilt: Knoppix selbst ist al... [mehr]
Der Begriff "SSL File System" ist nicht eindeutig und wird in der IT nicht als Standardbegriff verwendet. Möglicherweise meinst du eines der folgenden Themen: 1. **SSL-Zertifikate auf... [mehr]
SELinux (Security-Enhanced Linux) ist eine Sicherheitsarchitektur für Linux-Systeme, die auf dem Prinzip des Mandatory Access Control (MAC) basiert. Während klassische Linux-Berechtigungen (... [mehr]
Nutanix Prism ist die zentrale Management-Oberfläche für Nutanix-Infrastrukturen und besteht aus zwei Hauptkomponenten: **Prism Element** und **Prism Central**. Beide haben unterschiedliche... [mehr]
Ein Synonym für "Verwundbarkeitsanalyse" ist "Schwachstellenanalyse". Weitere mögliche Begriffe sind "Vulnerabilitätsanalyse" oder "Risikoanalyse"... [mehr]
Kommunen setzen für die sichere E-Mail-Kommunikation in der Regel verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein. Die wichtigsten Ansätze sind: 1. **Verschlüsselung**... [mehr]
IT-Systeme nach IT-Grundschutz sind zentrale Komponenten der IT-Infrastruktur, die gemäß den Vorgaben des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) betrachtet und abge... [mehr]
Nach dem Supportende von Windows 10 veröffentlicht Microsoft keine Sicherheitsupdates oder Patches mehr für dieses Betriebssystem. Das bedeutet: - **Neue Sicherheitslücken**: Wenn nach... [mehr]