Ob ein mitbenutzungsberechtigter einer Wohnung jemanden mit der Renovierung eines Zimmers beauftragen kann, hängt von den spezifischen Vereinbarungen im Mietvertrag und den Rechten des Mitbenutze... [mehr]
Es gibt keine gesetzliche oder allgemeingültige Pflicht, nach 30 Jahren zu tapez. Ob neu tapeziert werden muss, hängt vom Zustand der Tapete, den eigenen Ansprüchen an Optik und Hygiene sowie gegebenenfalls von mietrechtlichen Regelungen ab. Im Mietrecht gilt: Mieter sind grundsätzlich nicht verpflichtet, nach einer bestimmten Zeitspanne zu renovieren oder zu tapezieren, es sei denn, dies ist ausdrücklich und wirksam im Mietvertrag vereinbart. Viele ältere Mietverträge enthalten sogenannte Schönheitsreparaturklauseln, die aber nicht immer wirksam sind. Nach aktueller Rechtsprechung sind starre Fristen (z. B. „alle 10 Jahre“) meist unwirksam. Aus praktischer Sicht: Nach 30 Jahren sind Tapeten oft vergilbt, beschädigt oder entsprechen nicht mehr dem aktuellen Geschmack. Eine Renovierung kann dann sinnvoll sein, ist aber keine Pflicht. Weitere Informationen zum Thema findest du z. B. beim [Deutschen Mieterbund](https://www.mieterbund.de/).
Ob ein mitbenutzungsberechtigter einer Wohnung jemanden mit der Renovierung eines Zimmers beauftragen kann, hängt von den spezifischen Vereinbarungen im Mietvertrag und den Rechten des Mitbenutze... [mehr]
Ob du als Mieter renovieren musst, hängt von deinem Mietvertrag und der aktuellen Rechtslage ab. Grundsätzlich gilt in Deutschland: **1. Gesetzliche Regelung:** Nach dem Gesetz (§ 53... [mehr]
Der Satz „Ich glaube, dass das perfekt für Sie ist“ ist grammatikalisch korrekt und verständlich. Allerdings klingt er etwas umgangssprachlich und subjektiv. In einem Wohnungsins... [mehr]
Ob eine Wohnung mit hohem Hausgeld ein gutes Deal ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hohe Hausgeldzahlungen können auf umfangreiche Instandhaltungsmaßnahmen, gute Ausstattung od... [mehr]
Du könntest eine höfliche Antwort formulieren, indem du zum Beispiel schreibst: "Sehr geehrte Damen und Herren, vielen für die Möglichkeit, die Wohnung zu besichtigen. Wir h... [mehr]
Um eine Wohnung an zwei Kinder zu vererben, wobei eines der Kinder darin wohnen soll, gibt es verschiedene Möglichkeiten: 1. **Erbvertrag oder Testament**: Du kannst ein Testament oder einen Erb... [mehr]
Die Preise für Wohnungen im Edentower in Frankfurt können stark variieren, abhängig von Faktoren wie Größe, Lage innerhalb des Gebäudes und Ausstattung. Generell liegen... [mehr]
Der Wert einer 75 m² großen Wohnung mit Garten und Gasheizung in Prien am Chiemsee kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z.B. der genauen Lage, dem Zustand der Wohnung, der Aus... [mehr]
Eine faire Aufteilung einer Wohnung unter Geschwistern, wenn ein Kind das andere nicht vollständig auszahlen kann, kann durch verschiedene Ansätze erfolgen: 1. **ertschätzung der Wohnu... [mehr]
Um einen Vermieter zu kontaktieren, wenn du Interesse an einer Wohnung hast, solltest du eine klare und höfliche Nachricht verfassen. Hier sind einige Tipps, wie du das am besten machst: 1. **Be... [mehr]