Was kostet ein Makler und welche Leistungen bietet er an?

Antwort

Die Kosten für einen Makler und seine Leistungen hängen davon ab, ob es sich um einen Immobilienmakler für Kauf oder Miete handelt und in welchem Bundesland du dich befindest. **Maklerkosten beim Immobilienkauf:** - Die Maklerprovision (Courtage) liegt in Deutschland meist zwischen 3 % und 7 % des Kaufpreises, zuzüglich Mehrwertsteuer. - In vielen Bundesländern teilen sich Käufer und Verkäufer die Provision, oft je zur Hälfte. In einigen Regionen kann die Verteilung abweichen. **Maklerkosten bei der Vermietung:** - Seit dem Bestellerprinzip (2015) zahlt in der Regel derjenige die Maklerprovision, der den Makler beauftragt hat (meist der Vermieter). - Die Provision beträgt maximal zwei Nettokaltmieten zuzüglich Mehrwertsteuer. **Leistungen eines Maklers:** - Wertermittlung der Immobilie - Erstellung eines Exposés mit Fotos und Beschreibungen - Vermarktung der Immobilie (z. B. auf Immobilienportalen) - Organisation und Durchführung von Besichtigungen - Prüfung der Bonität von Interessenten - Verhandlungsführung zwischen Käufer/Verkäufer oder Mieter/Vermieter - Unterstützung bei der Vertragsabwicklung und Begleitung zum Notartermin (bei Kauf) Weitere Informationen findest du beispielsweise bei [Immobilienscout24](https://www.immobilienscout24.de/eigentuemer/verkaufen/maklerprovision.html) oder [Immowelt](https://www.immowelt.de/ratgeber/immobilienverkauf/maklerprovision). Die genauen Kosten und Leistungen können je nach Maklerbüro und Region variieren. Ein schriftlicher Maklervertrag gibt dir Klarheit über die individuellen Konditionen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel bleibt vom Makler-Courtage nach Steuern übrig?

Wie viel einem Makler nach Abzug der Steuern von der Courtage bleibt, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Höhe der Courtage**: Üblicherweise beträgt die Maklercourtage beim Immob... [mehr]

Welche Kosten entstehen für den Verkäufer beim Grundstücksverkauf?

Ja, beim Verkauf eines Grundstücks können für den verschiedene Kosten anfallen. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Notarkosten**: Der Kaufvertrag muss in Deutschland notariell beurku... [mehr]

Was kostet ein kompletter Keller für einen Neubau mit ca. 150 qm Grundfläche?

Die Kosten für einen kompletten Keller bei einem Neubau mit einer Grundfläche von ca. 150 m² hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Bodenbeschaffenheit, gewünschter A... [mehr]

Wie hoch sind die Nebenkosten beim Immobilienkauf über Makler?

Die Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie über einen Makler in Deutschland setzen sich in der Regel aus folgenden Posten zusammen: 1. **Grunderwerbsteuer** Je nach Bundesland zwischen 3,5 %... [mehr]

Was bedeutet es, wenn das Hausgeld sehr hoch ist?

Ein hohes Hausgeld bedeutet, dass die monatlichen oder jährlichen Kosten für die Instandhaltung und Verwaltung eines Mehrfamilienhauses oder einer Eigentumswohnung relativ hoch sind. Das Hau... [mehr]

Kann der Nachbar die Kosten für das Entfernen herüberragender Äste dem Eigentümer aufbürden?

In Deutschland ist es grundsätzlich so, dass der Eigentümer eines Grundstücks für die Pflege und den Rückschnitt seiner Bäume verantwortlich ist. Wenn Äste eines Bau... [mehr]

Wie viel Grundsteuer zahlt man für eine Eigentumswohnung, die im Monat 700 Euro warm kostet?

Die Grundsteuer für eine Eigentumswohnung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Einheitswert der Immobilie, der Hebesatz der Gemeinde und die Art der Nutzung. In Deutschland wird... [mehr]

Wie viel muss man monatlich für eine Eigentumswohnung von 43 qm zahlen?

Die monatlichen Kosten für eine Eigentumswohnung von 43 qm können variieren und hängen von mehreren Faktoren ab, darunter: 1. **Kaufpreis der Wohnung**: Der Preis pro Quadratmeter kann... [mehr]

Was kosten Neubauten?

Die Kosten für den Neubau eines Hauses können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Lage, der Größe des Hauses, den verwendeten Materialien u... [mehr]

Kann man beim Hauskauf bieten?

Ja, beim Hauskauf kann man in der Regel auch beim Makler ein Angebot abgeben. Der Makler fungiert als Vermittler zwischen Käufer und Verkäufer und kann helfen, ein angemessenes Angebot zu fo... [mehr]