Auf welcher Seite berechnen Makler den Immobilienwert?

Antwort

Makler berechnen den Wert einer Immobilie in der Regel auf ihrer eigenen Website oder nutzen spezielle Online-Bewertungstools. Viele Makler bieten auf ihren Webseiten kostenlose Immobilienbewertungen an. Beispiele für solche Seiten sind: - [immobilienscout24.de](https://www.immobilienscout24.de/) - [immowelt.de](https://www.immowelt.de/) - [maklaro.de](https://www.maklaro.de/) - [homeday.de](https://www.homeday.de/) Dort kannst du meist einige Angaben zur Immobilie machen (z.B. Lage, Größe, Zustand), und erhältst dann eine erste Schätzung des Immobilienwerts. Für eine genaue Bewertung führen Makler oft auch eine Besichtigung vor Ort durch.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Bewertungsseite nutzt die Bank für Immobilienwerte?

Für die Bewertung einer Immobilie nutzt eine Bank in der Regel den sogenannten "Verkehrswert" (Marktwert) der Immobilie. Dieser Wert gibt an, welcher Preis im gewöhnlichen Gesch&au... [mehr]

Wie verfährt der Makler, wenn bei der Beurkundung des Kaufvertrags plötzlich eine andere GmbH als Käufer auftritt und die GwG-Prüfung vorher nicht möglich war?

Tritt bei der Beurkundung des Kaufvertrags plötzlich eine andere GmbH als Käufer auf und war eine Prüfung nach dem Geldwäschegesetz (GwG) vorher nicht möglich, ist der Makler... [mehr]

Wie erfolgt die GwG-Prüfung durch den Makler, wenn bei der Beurkundung des Kaufvertrags eine andere GmbH als Käufer auftritt?

Wenn bei der Beurkundung eines Kaufvertrags eine andere GmbH als Käufer auftritt, ist der Immobilienmakler nach dem Geldwäschegesetz (GwG) verpflichtet, die Identität des Vertragspartne... [mehr]

Kann man ein Haus ohne Makler verkaufen?

Ja, du kannst ein Haus auch ohne Makler verkaufen. In Deutschland gibt es keine gesetzliche Verpflichtung, einen Makler einzuschalten. Viele Eigentümer entscheiden sich für den Privatverkauf... [mehr]

Was sind die Rolle und Aufgaben eines Immobilienmaklers?

Ein Immobilienmakler vermittelt zwischen Verkäufern und Käufern bzw. Vermietern und Mietern von Immobilien. Zu den zentralen Rollen und Aufgaben eines Immobilienmaklers gehören: 1. **B... [mehr]

Wie viel bleibt vom Makler-Courtage nach Steuern übrig?

Wie viel einem Makler nach Abzug der Steuern von der Courtage bleibt, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Höhe der Courtage**: Üblicherweise beträgt die Maklercourtage beim Immob... [mehr]

Was kostet ein Makler und welche Leistungen bietet er an?

Die Kosten für einen Makler und seine Leistungen hängen davon ab, ob es sich um einen Immobilienmakler für Kauf oder Miete handelt und in welchem Bundesland du dich befindest. **Makler... [mehr]

Wie läuft die Vergleichswertermittlung für Immobilien ab?

Bei der Vergleichswertermittlung für Immobilien gehst du nach einem standardisierten vor, das sich an tatsächlich erzielten Kaufpreisen vergleichbarer Objekte orientiert. Das Ziel ist, den M... [mehr]

Wie hoch sind die Nebenkosten beim Immobilienkauf über Makler?

Die Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie über einen Makler in Deutschland setzen sich in der Regel aus folgenden Posten zusammen: 1. **Grunderwerbsteuer** Je nach Bundesland zwischen 3,5 %... [mehr]

Kann man beim Hauskauf bieten?

Ja, beim Hauskauf kann man in der Regel auch beim Makler ein Angebot abgeben. Der Makler fungiert als Vermittler zwischen Käufer und Verkäufer und kann helfen, ein angemessenes Angebot zu fo... [mehr]