Was kostet ein kompletter Keller für einen Neubau mit ca. 150 qm Grundfläche?

Antwort

Die Kosten für einen kompletten Keller bei einem Neubau mit einer Grundfläche von ca. 150 m² hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Bodenbeschaffenheit, gewünschter Ausbaustandard, Region, Bauweise und individuellen Anforderungen (z. B. Dämmung, Fenster, Technikräume). **Als grobe Orientierung (Stand 2024, Deutschland):** - **Einfacher Nutzkeller:** ca. 500–800 €/m² - **Wohnraumgeeigneter Keller (gedämmt, mit Heizung, Fenstern etc.):** ca. 900–1.500 €/m² **Rechenbeispiel für 150 m²:** - **Einfacher Keller:** 150 m² × 500–800 € = **75.000–120.000 €** - **Wohnraumkeller:** 150 m² × 900–1.500 € = **135.000–225.000 €** **Zusätzliche Kostenfaktoren:** - Erschwerte Bodenverhältnisse (z. B. hoher Grundwasserspiegel) - Aufwändige Abdichtungen (weiße Wanne, schwarze Wanne) - Sonderausstattungen (z. B. Lichtschächte, Außentreppen) - Regionale Preisunterschiede **Tipp:** Für ein genaues Angebot empfiehlt sich die Einholung von Kostenvoranschlägen bei Bauunternehmen oder Architekten in deiner Region.

Kategorie: Immobilien Tags: Keller Neubau Kosten
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was kosten Neubauten?

Die Kosten für den Neubau eines Hauses können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Lage, der Größe des Hauses, den verwendeten Materialien u... [mehr]

Wie schreibe ich eine E-Mail an den Bauherrn, um die Kosten für den Neubau mitzuteilen?

Um eine E-Mail an den Bauherrn zu schreiben und die Kosten für den Neubau mitzuteilen, kannst du folgende Struktur verwenden: 1. **Betreffzeile**: Klar und präzise, z.B. „Kostenü... [mehr]

Wie teile ich dem Bauherrn die Kosten für den Neubau als Nettokosten inkl. Nebenkosten, Grundstück und Außenanlagen?

Um die Kosten für den Neubau dem Bauherrn transparent darzustellen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Gesamtkosten ermitteln**: Berechne zunächst die Nettokosten für den Neuba... [mehr]

Wie hoch ist der angemessene Quadratmeterpreis für eine Neubau-Mietwohnung in Bremen Oberneuland?

Der Quadratmeterpreis für eine Neubau-Mietwohnung in Bremen Oberneuland liegt aktuell (Stand 2024) im Durchschnitt zwischen **13 und 16 Euro pro Quadratmeter**. Oberneuland zählt zu den geho... [mehr]

Warum ist ein Rückstauverschluss beim Ausbau einer Einliegerwohnung im Keller nicht zulässig?

Ein Rückstauverschluss ist in der Regel nicht zulässig, wenn es um den Ausbau einer Einliegerwohnung im Keller geht, da er die ordnungsgemäße Entwässerung und den Abfluss von... [mehr]

Was bedeutet es, wenn das Hausgeld sehr hoch ist?

Ein hohes Hausgeld bedeutet, dass die monatlichen oder jährlichen Kosten für die Instandhaltung und Verwaltung eines Mehrfamilienhauses oder einer Eigentumswohnung relativ hoch sind. Das Hau... [mehr]

Kann der Nachbar die Kosten für das Entfernen herüberragender Äste dem Eigentümer aufbürden?

In Deutschland ist es grundsätzlich so, dass der Eigentümer eines Grundstücks für die Pflege und den Rückschnitt seiner Bäume verantwortlich ist. Wenn Äste eines Bau... [mehr]

Wie viel Grundsteuer zahlt man für eine Eigentumswohnung, die im Monat 700 Euro warm kostet?

Die Grundsteuer für eine Eigentumswohnung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Einheitswert der Immobilie, der Hebesatz der Gemeinde und die Art der Nutzung. In Deutschland wird... [mehr]

Wie viel muss man monatlich für eine Eigentumswohnung von 43 qm zahlen?

Die monatlichen Kosten für eine Eigentumswohnung von 43 qm können variieren und hängen von mehreren Faktoren ab, darunter: 1. **Kaufpreis der Wohnung**: Der Preis pro Quadratmeter kann... [mehr]

Ist Verputzen einer Wand billiger als Verkleiden mit Gipspaletten?

Ob das Verputzen einer Wand günstiger ist als das Verkleiden mit Gipsplatten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie den Materialkosten, den Arbeitskosten und dem Umfang des Projekts. 1.... [mehr]