Was tun bei falscher Nebenkostenabrechnung?

Antwort

Wenn der Verdacht besteht, dass eine Nebenkostenabrechnung falsch ist, können folgende Schritte unternommen werden: 1. **Prüfung der Abrechnung**: Überprüfe die Abrechnung auf formale Fehler, wie z.B. falsche Abrechnungszeiträume oder fehlende Belege. 2. **Vergleich mit dem Mietvertrag**: Stelle sicher, dass alle abgerechneten Kosten im Mietvertrag vereinbart sind. 3. **Einsicht in Belege**: Du hast das Recht, die Originalbelege einzusehen. Vereinbare einen Termin mit dem Vermieter, um die Belege zu prüfen. 4. **Fristgerechte Einwände**: Einwände gegen die Abrechnung müssen innerhalb von 12 Monaten nach Erhalt der Abrechnung schriftlich erhoben werden. 5. **Beratung einholen**: Bei Unsicherheiten kann es hilfreich sein, sich an einen Mieterverein oder einen Anwalt für Mietrecht zu wenden. Weitere Informationen und Unterstützung bieten Mietervereine wie der Deutsche Mieterbund: [Deutscher Mieterbund](https://www.mieterbund.de/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Kosten entstehen für den Verkäufer einer Wohnung?

Beim Verkauf einer Wohnung entstehen für den Verkäufer in Deutschland typischerweise folgende Kosten: 1. **Maklerprovision** Falls ein Makler beauftragt wurde, fällt eine Maklerpr... [mehr]

Welche Voraussetzungen gelten für die Umlage von Modernisierungskosten bei Mietwohnungen?

Vermieter dürfen die Kosten für Modernisierungsmaßnahmen unter bestimmten Voraussetzungen auf die Mieter umlegen. Die wichtigsten Voraussetzungen nach deutschem Mietrecht (§ 559 B... [mehr]

Warum fällt die Nebenkostenabrechnung 2024 für Mieter deutlich schlechter aus als 2023?

Eine pauschale Erklärung dafür, dass die Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2024 deutlich schlechter ausfällt als 2023, gibt es nicht, da die Nebenkosten von vielen individuellen F... [mehr]