Eine gute Einstiegsfrage für Smalltalk als Immobilienmakler könnte sein: "Wie sind Sie auf die Idee gekommen, sich mit Immobilien zu beschäftigen?" Diese Frage öffnet das... [mehr]
In der Regel wird die geleistete Miete auf die fällige Miete angerechnet, wobei die genaue Handhabung von den Bestimmungen im Mietvertrag abhängt. Oftmals wird die Zahlung zunächst auf die ältesten offenen Forderungen angerechnet, es sei denn, der Mieter gibt ausdrücklich an, auf welche Forderung die Zahlung angerechnet werden soll. Es ist wichtig, die spezifischen Klauseln im Mietvertrag zu prüfen, um zu verstehen, wie in solchen Fällen verfahren wird. Bei Unsicherheiten kann es ratsam sein, rechtlichen Rat einzuholen.
Eine gute Einstiegsfrage für Smalltalk als Immobilienmakler könnte sein: "Wie sind Sie auf die Idee gekommen, sich mit Immobilien zu beschäftigen?" Diese Frage öffnet das... [mehr]
Die Mietpreise in der Schweiz variieren stark je nach Region, Stadt und Art der Wohnung. In großen Städten wie Zürich oder Genf können die Preise für eine Einzimmerwohnung in... [mehr]
Eine Mietpreisüberhöhung liegt vor, wenn die Miete für eine Wohnung oder ein Haus über dem gesetzlich zulässigen Rahmen liegt. In Deutschland gibt es verschiedene Regelungen,... [mehr]
Mietwucher bezeichnet das übermäßige Anheben von Mieten, das als unrechtmäßig gilt. In Deutschland ist Mietwucher nach § 5 des Gesetzes über die Mietpreisbremse un... [mehr]
Ja, ein Wohnungseigentümer hat grundsätzlich das Recht, Einsicht in den Hausverwaltervertrag zu verlangen. Dies ist Teil der Informationsrechte, die Wohnungseigentümern zustehen, um sic... [mehr]
In der Regel ist es so, dass die Miete für den gesamten Monat fällig ist, auch wenn die Schlüsselübergabe mitten im Monat erfolgt. Es gibt jedoch einige Ausnahmen und Regelungen, d... [mehr]