Warum steht in folgendem Satz das Komma: Diese Punkte sind zwar recht gehaltvoll, jedoch nicht ansatzweise vergleichbar mit folgenden Punkten?

Antwort

In dem Satz "Diese Punkte sind zwar recht gehaltvoll, jedoch nicht ansatzweise vergleichbar mit folgenden Punkten." steht das Komma, um die beiden Hauptsätze voneinander zu trennen. Der Satz besteht aus zwei Hauptsätzen: 1. "Diese Punkte sind zwar recht gehaltvoll" 2. "jedoch nicht ansatzweise vergleichbar mit folgenden Punkten" Das Wort "jedoch" ist eine Konjunktion, die einen Gegensatz ausdrückt und in diesem Fall die beiden Hauptsätze verbindet. In der deutschen Grammatik wird vor Konjunktionen wie "jedoch", "aber", "dennoch" und ähnlichen ein Komma gesetzt, um die Struktur des Satzes klar zu machen und die beiden Hauptsätze voneinander abzugrenzen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist die Kommasetzung im Satz 'Und was könnte dem Weltfrieden mehr dienen, als gemeinsam mit seiner Frau eine Woche lang in einem Luxushotel im Bett zu liegen?' korrekt?

Der Satz ist in Bezug auf die Kommasetzung korrekt: **„Und was könnte dem Weltfrieden mehr dienen, als gemeinsam mit seiner Frau eine Woche lang in einem Luxushotel im Bett zu liegen?&ldqu... [mehr]

Ist das Komma in dem Satz 'Und so finden wir uns unversehens in der psychedelischen Welt von John Lennon wieder, respektive in der von »Lucy In The Sky With Diamonds«.' korrekt gesetzt?

Der Satz ist in Bezug auf die Kommasetzung korrekt. Das Komma nach „wieder“ ist nicht notwendig, da der nachfolgende Teil („respektive in der von »Lucy In The Sky With Diamonds... [mehr]

Muss in dem Satz 'Spürbare Entlastung auf die Höfe zu bringen habe viel mit Wertschätzung zu tun' ein Komma gesetzt werden?

Ja, in dem Satz muss ein Komma gesetzt werden. Es handelt sich um einen erweiterten Infinitiv mit "zu", der durch "haben" eingeleitet wird. Nach den Regeln der deutschen Rechtschre... [mehr]

Satz „Wer behauptet, er könne nicht singen, übertreibt“ im topologischen Feldermodell analysieren.

Gerne! Das Topologische Feldermodell (nach Duden) teilt einen deutschen Satz in Vorfeld linke Satzklammer, Mittelfeld, rechte Satzklammer und Nachfeld auf. Der Satz: **„Wer behauptet, er kö... [mehr]

Kannst du eine Übung zur Kommasetzung geben?

Natürlich! Hier ist eine Übung zur Kommasetzung. Setze die fehlenden Kommas in den folgenden Sätzen: 1. Obwohl es draußen regnete gingen wir spazieren. 2. Lisa kaufte Äpfel... [mehr]

Kommt nach 'Person' in 'ursprünglich konzipiert für eine Person kann sie inzwischen auch von mehreren genutzt werden' ein Komma?

Nein, nach „Person“ kommt in diesem Satz kein Komma. Die richtige Zeichensetzung lautet: „Ursprünglich konzipiert für eine Person kann sie inzwischen auch von mehreren gen... [mehr]