Relativpronomen sind Wörter, die in einem Satz verwendet werden, um einen Relativsatz einzuleiten. Sie beziehen sich auf ein vorhergehendes Nomen oder Pronomen und geben zusätzliche Informat... [mehr]
In dem Satz "Diese Punkte sind zwar recht gehaltvoll, jedoch nicht ansatzweise vergleichbar mit folgenden Punkten." steht das Komma, um die beiden Hauptsätze voneinander zu trennen. Der Satz besteht aus zwei Hauptsätzen: 1. "Diese Punkte sind zwar recht gehaltvoll" 2. "jedoch nicht ansatzweise vergleichbar mit folgenden Punkten" Das Wort "jedoch" ist eine Konjunktion, die einen Gegensatz ausdrückt und in diesem Fall die beiden Hauptsätze verbindet. In der deutschen Grammatik wird vor Konjunktionen wie "jedoch", "aber", "dennoch" und ähnlichen ein Komma gesetzt, um die Struktur des Satzes klar zu machen und die beiden Hauptsätze voneinander abzugrenzen.
Relativpronomen sind Wörter, die in einem Satz verwendet werden, um einen Relativsatz einzuleiten. Sie beziehen sich auf ein vorhergehendes Nomen oder Pronomen und geben zusätzliche Informat... [mehr]