9 Fragen zu Satzanalyse

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Satzanalyse

Satzanalyse von 'Ecce!', inquit, 'et donum tibi apporto'.

In dem Satz "Ecce!", inquit, "et donum tibi apporto" handelt es sich um eine direkte Rede, die aus mehreren Teilen besteht. Hier ist die Satzanalyse: 1. **Ecce!** - Interjektion (... [mehr]

Nenne mir alle Satzglieder in dem Satz: 'Die Ärztin gibt dem Patienten die Medikamente morgens im Krankenhaus.'

Der Satz "Die Ärztin gibt dem Patienten die Medikamente morgens im Krankenhaus" besteht aus folgenden Satzgliedern: 1. **Subjekt**: Die Ärztin 2. **Prädikat**: gibt 3. **Dati... [mehr]

Was ist das Dativobjekt im Satz 'Wer hat meine goldene Kugel gefunden?'?

Der Satz "Wer hat meine goldene Kugel gefunden?" enthält kein Dativobjekt. In diesem Satz gibt es nur ein Subjekt ("Wer"), ein Prädikat ("hat gefunden") und ein... [mehr]

Kasus im Satz „als Marketingstrategie nutzt ella die bewährte Mundpropaganda“ bestimmen.

Um den Kasus des Satzes "als Marketingstrategie nutzt ella die bewährte Mundpropaganda" zu bestimmen, kann die Frageprobe verwendet werden. Die Frageprobe hilft dabei, die Funktion der... [mehr]

Was ist das Prädikat in 'Einige hatten bereits früher eine Sonnenfinsternis beobachtet'?

Das Prädikat in dem Satz "Einige hatten bereits früher eine Sonnenfinsternis beobachtet" ist "hatten beobachtet".

Ist der Satz 'Daher brauchen wir immer etwas Hartes zum Nagen.' ein Funktionsverbgefüge?

Nein, der Satz "Daher brauchen wir immer etwas Hartes zum Nagen." enthält kein Funktionsverbgefüge. Ein Funktionsverbgefüge besteht aus einem Verb und einem Nomen, wobei das V... [mehr]

Bestimme die Adverbien im Satz: Dort gehen wir zur Abkühlung in das frische Wasser.

In dem Satz "Dort gehen wir zur Abkühlung in das frische Wasser" ist "dort" das Adverb.

Bestimme das Adverb im Satz: 'Y’all, Ian, dort gehen wir zur Abkühlung in das frische Wasser?'

In dem Satz "Y’all, Ian, dort gehen wir zur Abkühlung in das frische Wasser" ist das Adverb "dort". Adverbien sind Wörter, die Verben, Adjektive oder andere Adverbi... [mehr]

Wie viele Adverbialbestimmungen sind in dem Satz: Nach den heftigen Gewitter liefen die Kinder fröhlich und barfuß durch die Pfützen auf dem Spielplatz?

In dem Satz "Nach den heftigen Gewittern liefen die Kinder fröhlich und barfuß durch die Pfützen auf dem Spielplatz." gibt es zwei Adverbialbestimmungen: 1. "Nach den h... [mehr]