Kasus im Satz „als Marketingstrategie nutzt ella die bewährte Mundpropaganda“ bestimmen.

Antwort

Um den Kasus des Satzes "als Marketingstrategie nutzt ella die bewährte Mundpropaganda" zu bestimmen, kann die Frageprobe verwendet werden. Die Frageprobe hilft dabei, die Funktion der Satzteile zu erkennen und somit den Kasus zu bestimmen. 1. **Subjekt bestimmen:** Frage: Wer oder was nutzt die bewährte Mundpropaganda? Antwort: Ella (Subjekt im Nominativ) 2. **Akkusativobjekt bestimmen:** Frage: Wen oder was nutzt Ella? Antwort: die bewährte Mundpropaganda (Akkusativobjekt) 3. **Präpositionalobjekt bestimmen:** Frage: Als was nutzt Ella die bewährte Mundpropaganda? Antwort: als Marketingstrategie (Präpositionalobjekt) Zusammengefasst: - "Ella" steht im Nominativ. - "die bewährte Mundpropaganda" steht im Akkusativ. - "als Marketingstrategie" ist ein Präpositionalobjekt und steht im Akkusativ. Die Frageprobe zeigt, dass "Ella" das Subjekt im Nominativ ist, "die bewährte Mundpropaganda" das Akkusativobjekt ist und "als Marketingstrategie" ein Präpositionalobjekt im Akkusativ ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Müssen Verben, die den Kasus des Personalpronomens bestimmen, immer vor dem Personalpronomen stehen?

Nein, Verben, die den Kasus des Personalpronomens bestimmen, müssen nicht immer vor dem Personalpronomen stehen. In der deutschen Sprache kann die Wortstellung variieren, insbesondere in Fragen o... [mehr]

Welcher Kasus ist 'sie'?

"Sie" ist im Deutschen ein Personalpronomen und kann in verschiedenen Kasus auftreten. Im Nominativ (wer oder was?) ist "sie" die Form für die dritte Person Singular (weiblich... [mehr]

Was ist der Kasus von 'Schlafsäcke'?

"Schlafsäcke" steht im Nominativ Plural. Der Nominativ wird verwendet, um das Subjekt eines Satzes zu kennzeichnen. In diesem Fall handelt es sich um die Mehrzahl des Wortes "Schla... [mehr]

Was ist 'alle Körper' für ein Kasus?

"Alle Körper" steht im Nominativ Plural. Der Nominativ wird verwendet, um das Subjekt eines Satzes zu kennzeichnen. In diesem Fall bezieht sich "alle Körper" auf mehrere... [mehr]

An den Abenden, welcher Kasus?

„An den Abenden“ steht im Dativ. Der Ausdruck „an den“ zeigt, dass es sich um eine Präposition handelt, die den Dativ verlangt.

Welcher Kasus ist 'an den sonnigen Tagen'?

In der Phrase "an den sonnigen Tagen" steht "den sonnigen Tagen" im Dativ.

In den Ferien fahre ich. Was ist der Kasus von in?

Der Kasus von "in" hängt von der Verwendung im Satz ab. "In" kann sowohl den Dativ als auch den Akkusativ verlangen. Wenn es um einen Ort geht, der nicht verlassen wird (z. B.... [mehr]

In den Ferien will ich ans Meer fahren. Welcher Kasus ist das?

In dem Satz "In den Ferien will ich ans Meer fahren" steht "ans Meer" im Akkusativ. Der Ausdruck "ans" ist eine Zusammenziehung von "an das", was auf eine Beweg... [mehr]

Welcher Kasus hat 'res adversas'?

"Res adversas" ist ein lateinischer Ausdruck, der "widrige Dinge" oder "ungünstige Umstände" bedeutet. In diesem Fall handelt es sich um den Plural von "re... [mehr]