Für welche zehn wichtigen Funktionen ist Vitamin D wichtig?

Antwort

Vitamin D spielt eine zentrale Rolle für viele Prozesse im Körper. Hier sind zehn wichtige Funktionen, für die Vitamin D bedeutsam ist: 1. **Knochenstoffwechsel**: Fördert die Aufnahme von Kalzium und Phosphat und ist essenziell für starke Knochen und Zähne. 2. **Immunsystem**: Unterstützt die Abwehrkräfte und hilft, Infektionen vorzubeugen. 3. **Muskelkraft**: Trägt zur Erhaltung und Funktion der Muskulatur bei. 4. **Zellteilung**: Reguliert das Zellwachstum und die Zellteilung. 5. **Entzündungshemmung**: Wirkt entzündungshemmend und kann chronische Entzündungen reduzieren. 6. **Herz-Kreislauf-Gesundheit**: Beeinflusst Blutdruck und Herzfunktion positiv. 7. **Sturzprophylaxe**: Reduziert das Risiko von Stürzen, insbesondere bei älteren Menschen. 8. **Diabetes-Prävention**: Kann das Risiko für Typ-2-Diabetes senken, indem es die Insulinsensitivität verbessert. 9. **Stimmung und Psyche**: Hängt mit der Vorbeugung von Depressionen und Stimmungsschwankungen zusammen. 10. **Krebsvorbeugung**: Es gibt Hinweise darauf, dass ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel das Risiko bestimmter Krebsarten senken kann. Weitere Informationen findest du beispielsweise bei der [Deutschen Gesellschaft für Ernährung](https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/vitamin-d/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hoch ist die maximale Dosierung von Vitamin K2?

Die maximale Dosierung von Vitamin K2 ist nicht eindeutig festgelegt, da es bisher keine offiziell empfohlene Obergrenze (Tolerable Upper Intake Level, UL) für Vitamin K2 gibt. Die Europäisc... [mehr]

Welche Nachteile hat die dauerhafte Einnahme von Vitamin K2 zusammen mit D3?

Die dauerhafte Einnahme von Vitamin K2 zusammen mit Vitamin D3 gilt für viele Menschen als sicher und wird häufig empfohlen, da beide Vitamine synergistisch wirken: Vitamin D3 fördert d... [mehr]

Welches gesunde Essen eignet sich bei Milzvergrößerung?

Bei einer Milzvergrößerung (Splenomegalie) ist es wichtig, die Ernährung an die zugrunde liegende Ursache und den allgemeinen Gesundheitszustand anzupassen. Die Milz ist Teil des Immun... [mehr]

Warum ist Zahnstein schlecht und bietet keinen Extraschutz?

Zahnstein ist schlecht für die Zahngesundheit, weil er eine raue, harte Ablagerung auf den Zähnen bildet, die aus verkalktem Zahnbelag (Plaque) besteht. Anders als ein „Extraschutz&ldq... [mehr]

Ist Folsäure ein Vitamin und welches Kürzel hat sie?

Ja, Folsäure ist ein Vitamin. Sie gehört zur Gruppe der B-Vitamine und wird mit der Bezeichnung **Vitamin B9** oder auch **Vitamin B11** (in manchen Ländern) gekennzeichnet. Die chemisc... [mehr]

Kann ich mit 1,67 m Körpergröße und 51 kg Gewicht fasten und was muss ich beachten?

Mit einer Körpergröße von 1,67 m und einem Gewicht von 51 kg hast du einen Body-Mass-Index (BMI) von etwa 18,3. Das liegt am unteren Rand des Normalgewichts (Normalbereich: 18,5–... [mehr]

Welche Nebenwirkungen hat EGCG?

Epigallocatechingallat (EGCG) ist ein Hauptbestandteil von grünem Tee und wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Obwohl EGCG viele potenzielle gesundheitliche Vorteile hat,... [mehr]