Bei einer Milzvergrößerung (Splenomegalie) ist es wichtig, die Ernährung an die zugrunde liegende Ursache und den allgemeinen Gesundheitszustand anzupassen. Die Milz ist Teil des Immun... [mehr]
Zahnstein ist schlecht für die Zahngesundheit, weil er eine raue, harte Ablagerung auf den Zähnen bildet, die aus verkalktem Zahnbelag (Plaque) besteht. Anders als ein „Extraschutz“ bietet Zahnstein keinen Schutz, sondern begünstigt Zahnprobleme: 1. **Bakterienansammlung:** Zahnstein bietet Bakterien eine ideale Oberfläche, um sich anzusiedeln und zu vermehren. Diese Bakterien können Entzündungen am Zahnfleisch (Gingivitis) und später Parodontitis verursachen. 2. **Zahnfleischentzündung:** Die Bakterien im Zahnstein reizen das Zahnfleisch, was zu Rötung, Schwellung und Blutungen führen kann. 3. **Kariesrisiko:** Zahnstein kann die Reinigung der Zähne erschweren, sodass sich noch mehr Plaque und Bakterien ansammeln – das erhöht das Risiko für Karies. 4. **Mundgeruch:** Die Bakterien im Zahnstein produzieren Stoffwechselprodukte, die unangenehmen Mundgeruch verursachen. 5. **Zahnverlust:** Unbehandelter Zahnstein kann langfristig zu einer Schädigung des Zahnhalteapparats und damit zu Zahnverlust führen. Zahnstein ist also kein Schutz, sondern ein Risikofaktor für verschiedene Zahn- und Zahnfleischerkrankungen. Regelmäßige Zahnpflege und professionelle Zahnreinigung helfen, Zahnstein zu vermeiden.
Bei einer Milzvergrößerung (Splenomegalie) ist es wichtig, die Ernährung an die zugrunde liegende Ursache und den allgemeinen Gesundheitszustand anzupassen. Die Milz ist Teil des Immun... [mehr]
Die kleinen Buckel oder Erhebungen an den Schneidekanten deiner Vorderzähne nennt man „Mamelons“. Sie sind bei vielen Menschen nach dem Durchbruch der bleibenden Schneidezähne si... [mehr]
Mit einer Körpergröße von 1,67 m und einem Gewicht von 51 kg hast du einen Body-Mass-Index (BMI) von etwa 18,3. Das liegt am unteren Rand des Normalgewichts (Normalbereich: 18,5–... [mehr]
Epigallocatechingallat (EGCG) ist ein Hauptbestandteil von grünem Tee und wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Obwohl EGCG viele potenzielle gesundheitliche Vorteile hat,... [mehr]
Salutogenese ist ein Konzept, das sich mit der Entstehung und Erhaltung von Gesundheit beschäftigt. Im Mittelpunkt steht das Kohärenzerleben: Das ist das Gefühl, dass das Leben verstehb... [mehr]
Die Häufigkeit der Masturbation („wichsen“) ist individuell sehr unterschiedlich und hängt von persönlichen Bedürfnissen, Lebensumständen und dem eigenen Wohlbefin... [mehr]