Personen mit der Diagnose dissoziative Identitätsstörung (DIS) benötigen in der Regel vielfältige und individuell angepasste Hilfen. Zu den wichtigsten Unterstützungsmaß... [mehr]
Ein Knochenmarködem wird in der Regel durch konservative Maßnahmen behandelt. gehören: 1. **Ruhigstellung**: Vermeidung von Belastung des betroffenen Gelenks oder Knochens. 2. **Physiotherapie**: Gezielte Übungen zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit. 3. **Medikamentöse Therapie**: Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente können zur Linderung von Schmerzen und Schwellungen eingesetzt werden. 4. **Kälte- oder Wärmeanwendungen**: Diese können helfen, Schmerzen zu lindern und die Heilung zu unterstützen. 5. **Injektionen**: In einigen Fällen können Kortikosteroid-Injektionen in das betroffene Gebiet helfen. In schwereren Fällen oder wenn die Symptome nicht auf konservative Maßnahmen ansprechen, kann eine operative Behandlung in Erwägung gezogen werden. Es ist wichtig, die Behandlung mit einem Arzt zu besprechen, um die beste Vorgehensweise für den individuellen Fall zu bestimmen.
Personen mit der Diagnose dissoziative Identitätsstörung (DIS) benötigen in der Regel vielfältige und individuell angepasste Hilfen. Zu den wichtigsten Unterstützungsmaß... [mehr]
Im Rhein-Erft-Kreis gibt es zahlreiche Physiotherapiepraxen, die manuelle Lymphdrainage, auch als „Großbehandlung“ (meist 45–60 Minuten) anbieten. Hier einige Möglichkeite... [mehr]
Gingivitis ist eine Entzündung des Zahnfleisches (Gingiva), die meist durch bakterielle Beläge (Plaque) auf den Zähnen verursacht wird. Sie ist die früheste Form einer Zahnfleische... [mehr]
Bei einer Zahnwurzelbehandlung (auch Wurzelkanalbehandlung genannt) wird das entzündete oder abgestorbene Gewebe (die sogenannte Pulpa) aus dem Inneren des Zahns entfernt. Das Ziel ist es, den Za... [mehr]
Die Dynamic Running Therapie (DRT) ist ein psychotherapeutischer Ansatz, der körperliche Bewegung – insbesondere das Laufen – gezielt in die Behandlung psychischer Erkrankungen integr... [mehr]