Gegen eine vergrößerte Prostata (benigne Prostatahyperplasie, BPH) gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, abhängig von den Beschwerden und dem Ausmaß der Vergrö... [mehr]
Bei der Therapie von Magersucht (Anorexia nervosa) kommen verschiedene Ansätze zum Einsatz, die oft in einem interdisziplinären Team durchgeführt werden. Zu den gängigen Therapieformen gehören: 1. **Psychotherapie**: Die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine der effektivsten Methoden. Sie hilft, negative Denkmuster zu erkennen und zu verändern. Auch die Familientherapie kann wichtig sein, insbesondere bei jüngeren Betroffenen. 2. **Ernährungstherapie**: Eine Ernährungsberatung ist entscheidend, um ein gesundes Essverhalten zu fördern und das Körpergewicht zu normalisieren. Hierbei wird oft ein individueller Ernährungsplan erstellt. 3. **Medikamentöse Therapie**: In einigen Fällen können Antidepressiva oder andere Medikamente eingesetzt werden, um begleitende psychische Symptome zu behandeln. 4. **Stationäre Behandlung**: Bei schwerer Magersucht kann eine stationäre Therapie notwendig sein, um die körperliche Gesundheit zu stabilisieren und intensive therapeutische Maßnahmen zu ermöglichen. 5. **Selbsthilfegruppen**: Der Austausch mit anderen Betroffenen kann unterstützend wirken und helfen, die eigene Situation besser zu verstehen. Die Wahl der Therapieform hängt von der Schwere der Erkrankung und den individuellen Bedürfnissen des Betroffenen ab. Es ist wichtig, frühzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Gegen eine vergrößerte Prostata (benigne Prostatahyperplasie, BPH) gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, abhängig von den Beschwerden und dem Ausmaß der Vergrö... [mehr]
Eine Erkältung ist meist eine durch Viren verursachte Infektion der oberen Atemwege. Typische Symptome sind Schnupfen, Halsschmerzen, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen, manchmal auch leichtes Fi... [mehr]
Bei einer festsitzenden Erkältung können verschiedene Hausmittel helfen, die Beschwerden zu lindern und den Heilungsprozess zu unterstützen. Hier sind einige bewährte Methoden: 1.... [mehr]
**Akute und chronische Niereninsuffizienz** sind zwei unterschiedliche Krankheitsbilder der Niere. Hier ein Überblick zu Definition, Symptomen, Risikofaktoren, Komplikationen, Therapie, Diagnose... [mehr]
Die Behandlung einer chronischen Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse) bei einer 17 Jahre alten Katze in Deutschland richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung, den Symptome... [mehr]
Ein Basaliom (Basalzellkarzinom) ist der häufigste Hautkrebs und sollte immer von einem Hautarzt (Dermatologen) behandelt werden. Die Standardtherapie besteht in der Regel aus einer chirurgischen... [mehr]
Ein Therapieplan für Depressionen sollte immer individuell und in Absprache mit Fachpersonal (z. B. Psychotherapeut:innen, Psychiater:innen, Hausärzt:innen) erstellt werden. Dennoch gibt es... [mehr]
Hier sind mögliche Methoden, um Pigmentflecken zu entfernen oder zu reduzieren: 1. **Chemische Peelings** Fruchtsäuren (z. B. Glykol- oder Mandelsäure) lösen die oberste Haut... [mehr]
Reittherapie, auch als heilpädagogisches oder therapeutisches Reiten bezeichnet, ist eine ganzheitliche Therapieform, bei der das Pferd gezielt zur Förderung der körperlichen, emotional... [mehr]
Reittherapie, auch als therapeutisches Reiten bezeichnet, ist eine ganzheitliche, pädagogisch-psychologische und/oder physiotherapeutische Maßnahme, bei der das Pferd gezielt als Medium ein... [mehr]