Symptome einer psychotischen Störung wie Schizophrenie?

Antwort

Schizophrenie ist eine schwere psychotische Störung, die durch eine Vielzahl von Symptomen gekennzeichnet ist. Diese Symptome können in positive, negative und kognitive Symptome unterteilt werden: 1. **Positive Symptome**: Diese Symptome sind zusätzliche Verhaltensweisen oder Gedanken, die bei gesunden Menschen normalerweise nicht vorkommen. - **Halluzinationen**: Wahrnehmungen ohne äußere Reize, oft in Form von Stimmen hören. - **Wahnvorstellungen**: Falsche Überzeugungen, die trotz gegenteiliger Beweise festgehalten werden, z.B. Verfolgungswahn oder Größenwahn. - **Desorganisiertes Denken**: Schwierigkeiten, klar und logisch zu denken, was zu unzusammenhängender oder wirrer Sprache führen kann. - **Desorganisiertes oder abnormales motorisches Verhalten**: Unvorhersehbare oder unangemessene Handlungen, einschließlich Katatonie. 2. **Negative Symptome**: Diese Symptome spiegeln einen Verlust oder eine Verminderung normaler Funktionen wider. - **Affektverflachung**: Verminderte emotionale Ausdrucksfähigkeit. - **Anhedonie**: Verlust der Fähigkeit, Freude zu empfinden. - **Sozialer Rückzug**: Verminderte Teilnahme an sozialen Aktivitäten. - **Alogie**: Sprachverarmung oder verminderte Sprachproduktion. - **Avolition**: Mangel an Motivation oder Antrieb. 3. **Kognitive Symptome**: Diese betreffen das Denken und die Informationsverarbeitung. - **Aufmerksamkeitsprobleme**: Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren oder aufmerksam zu bleiben. - **Gedächtnisprobleme**: Beeinträchtigtes Arbeitsgedächtnis. - **Exekutive Dysfunktion**: Schwierigkeiten bei der Planung und Organisation von Aufgaben. Schizophrenie ist eine komplexe und vielschichtige Erkrankung, die eine umfassende Diagnose und Behandlung durch Fachleute erfordert. Weitere Informationen findest du auf der Website der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN): [DGPPN](https://www.dgppn.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie erkennt man die Folgen der Abnehmspritze?

Die sogenannten „Abnehmspritzen“ (z. B. mit den Wirkstoffen Semaglutid oder Liraglutid, bekannt unter Markennamen wie Ozempic, Wegovy oder Saxenda) werden zur Behandlung von Übergewic... [mehr]

Ist Grübelzwang immer ein Anzeichen für Depression?

Grübelzwang, also das zwanghafte, wiederholte Nachdenken über bestimmte Themen oder Probleme, ist nicht immer ein Anzeichen für eine Depression. Grübeln kann zwar ein Symptom einer... [mehr]

Kann man als Erwachsener autistische Züge haben und wie zeigen sie sich?

Ja, es ist möglich, als Erwachsener autistische Züge zu haben. Autistische Züge bedeuten, dass jemand bestimmte Merkmale aus dem Autismus-Spektrum zeigt, ohne dass unbedingt eine vollst... [mehr]

Welche Symptome treten bei Vitamin-D-Mangel auf?

Ein Vitamin-D-Mangel kann sich durch verschiedene Symptome äußern, die oft unspezifisch sind. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: - Müdigkeit und Erschöpfung - Muskels... [mehr]

Wie äußert sich ein Fibromyalgie-Schub?

Ein Fibromyalgie-Schub (auch "Flare" genannt) bezeichnet eine Phase, in der die Symptome der Fibromyalgie deutlich stärker ausgeprägt sind als sonst. Die Ausprägung und Dauer... [mehr]

Was ist ein Cyberchonder?

Ein Cyberchonder ist eine Person, die im Internet nach Informationen zu Krankheitssymptomen sucht und dadurch häufig unnötige Ängste oder Sorgen um die eigene Gesundheit entwickelt. Der... [mehr]

Was sind mögliche Ursachen für glasige Augen?

Glasige Augen können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Müdigkeit oder Erschöpfung**: Wenn du müde bist, werden die Augen oft feucht und wirken... [mehr]