Symptome von Diabetes?

Antwort

Diabetes kann eine Vielzahl von Symptomen verursachen, die je nach Typ und Schweregrad der Erkrankung variieren können. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. Häufiges Wasserlassen 2. Starker Durst 3. Ungewöhnlicher Gewichtsverlust 4. Erhöhte Müdigkeit 5. Verschwommenes Sehen 6. Langsam heilende Wunden 7. Häufige Infektionen 8. Taubheitsgefühl oder Kribbeln in den Händen oder Füßen Es ist wichtig, bei Verdacht auf Diabetes einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist ein kurzes Hitzegefühl gelegentlich normal?

Ein gelegentliches, kurzes Hitzegefühl kann in vielen Fällen normal sein und verschiedene harmlose Ursachen haben, wie zum Beispiel Stress, Aufregung, scharfes Essen, hormonelle Schwankungen... [mehr]

Was ist eine infektiöse Entzündung?

Eine infektiöse Entzündung ist eine Entzündungsreaktion des Körpers, die durch das Eindringen und die Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten... [mehr]

Welche Lungenkrankheiten zeigt eine niedrige Sauerstoffsättigung im Blut an?

Eine niedrige Sauerstoffsättigung im Blut (Hypoxämie) kann auf verschiedene Lungenkrankheiten hinweisen. Zu den häufigsten Erkrankungen, bei denen eine verminderte Sauerstoffsättig... [mehr]

Wie heilt man eine Erkältung?

Eine Erkältung wird durch Viren verursacht und heilt in der Regel von selbst innerhalb von etwa einer Woche aus. Es gibt keine Medikamente, die die Erkältung direkt heilen, aber du kannst di... [mehr]

Welche Tabletten sind am besten für Diabetes Typ 2?

Die Auswahl der besten Tabletten für Diabetes Typ 2 hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter individuelle Gesundheitswerte, Begleiterkrankungen, Verträglichkeit und ärztliche... [mehr]

Kann man Diabetes Typ 2 auch ohne Medikamente heilen?

Typ-2-Diabetes kann in manchen Fällen durch Lebensstiländerungen wie gesunde Ernährung, Gewichtsabnahme und regelmäßige Bewegung so weit verbessert werden, dass keine Medikam... [mehr]

Warum tritt Fieber nachmittags auf, aber morgens nicht?

Ein Fieber, das morgens nicht vorhanden ist, aber nachmittags oder abends auftritt, ist ein häufiges Muster bei vielen Infektionskrankheiten, insbesondere bei Kindern, aber auch bei Erwachsenen.... [mehr]

Kann ein geröteter Gaumen durch Vitaminmangel entstehen?

Ein geröteter Gaumen kann verschiedene Ursachen haben, darunter auch Vitaminmangel, ist aber eher selten direkt darauf zurückzuführen. Häufiger sind Infektionen (z.B. durch Viren o... [mehr]

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Augenrötung und Cholesterin?

Eine Augenrötung steht in der Regel nicht direkt mit einem erhöhten Cholesterinspiegel in Verbindung. Augenrötungen entstehen meist durch Reizungen, Entzündungen, Allergien, Infekt... [mehr]

Was tun, wenn ich seit Jahren durchsichtige Punkte sehe?

Das Sehen von durchsichtigen Punkten, Fäden oder „Mücken“ im Sichtfeld wird häufig als „Mouches volantes“ (französisch für „fliegende Mücken... [mehr]