Was verursacht Schmerzen am Kopfhebermuskel und wie lassen sie sich behandeln?

Antwort

Schmerzen am Kopfhebermuskel, medizinisch meist als Musculus sternocleidomastoideus (SCM) bezeichnet, können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten Auslösern zählen: **1. Muskelverspannungen und Fehlhaltungen:** Längeres Sitzen am Schreibtisch, Arbeiten am Computer, das Halten des Telefons zwischen Schulter und Ohr oder eine schlechte Schlafposition können den Muskel überlasten. **2. Stress:** Psychische Anspannung führt oft zu einer unbewussten Anspannung der Nacken- und Halsmuskulatur. **3. Verletzungen oder Überdehnung:** Plötzliche Bewegungen, Unfälle oder Sportverletzungen können den Muskel reizen. **4. Triggerpunkte:** Verhärtungen im Muskel (myofasziale Triggerpunkte) können Schmerzen verursachen, die auch in andere Bereiche (z.B. Kopf, Kiefer, Ohr) ausstrahlen. **5. Erkrankungen:** Selten können auch Entzündungen, Infektionen oder andere Erkrankungen (z.B. Torticollis, also Schiefhals) den Muskel betreffen. **Was kann man dagegen tun?** - **Wärmeanwendungen:** Wärmekissen oder warme Duschen lockern die Muskulatur. - **Sanfte Dehnübungen:** Regelmäßige, vorsichtige Dehnungen des Nackens und der Halsmuskulatur können helfen. - **Massage:** Leichte Massagen oder das gezielte Ausstreichen des Muskels können Verspannungen lösen. - **Ergonomische Anpassungen:** Arbeitsplatz und Sitzhaltung optimieren, um Fehlhaltungen zu vermeiden. - **Stressmanagement:** Entspannungsübungen wie Yoga, Meditation oder Atemtechniken können helfen. - **Schmerzmittel:** Bei starken Schmerzen können kurzfristig rezeptfreie Schmerzmittel (z.B. Ibuprofen) eingenommen werden – am besten nach Rücksprache mit einem Arzt. - **Physiotherapie:** Bei anhaltenden oder sehr starken Beschwerden ist eine physiotherapeutische Behandlung sinnvoll. **Wann zum Arzt?** Wenn die Schmerzen sehr stark sind, länger anhalten, mit anderen Symptomen (z.B. Fieber, Taubheitsgefühlen, Sehstörungen) einhergehen oder nach einem Unfall auftreten, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Weitere Informationen zum Musculus sternocleidomastoideus findest du z.B. auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Musculus_sternocleidomastoideus).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Können Borrelien mit Faken bekämpft werden?

Borrelien, die Erreger der Lyme-Borreliose, sind Bakterien, die durch Zeckenstiche auf den Menschen übertragen werden. Die Behandlung einer Infektion mit Borrelien erfolgt in der Regel mit Antibi... [mehr]

Was bedeutet medizinisch indiziert?

Medizinisch indiziert bedeutet, dass eine bestimmte Maßnahme, Behandlung oder Untersuchung aus ärztlicher Sicht notwendig oder sinnvoll ist, um eine Krankheit zu erkennen, zu behandeln, zu... [mehr]

Was tun bei Zahnfleischentzündung?

Bei einer Zahnfleischentzündung (Gingivitis) solltest du folgende Maßnahmen ergreifen: 1. **Gründliche Mundhygiene:** Putze deine Zähne mindestens zweimal täglich mit einer... [mehr]

Wie kann man Impotenz durch die Einnahme von Finaris behandeln?

Impotenz (erektile Dysfunktion) als Nebenwirkung von Finasterid (Handelsname z. B. Finaris) ist ein bekanntes, wenn auch seltenes Problem. Finasterid wird häufig zur Behandlung von Haarausfall od... [mehr]

Was sind Ursachen für leichtes Herzstechen?

Leichtes Herzstechen ist ein häufiges Symptom, das viele Ursachen haben kann – meist sind sie harmlos. Zu den typischen Auslösern zählen: - **Verspannungen der Brust- oder Rü... [mehr]

Gibt es für Migräne und MS jeweils eine Behandlung?

Migräne und Multiple Sklerose (MS) sind zwei unterschiedliche Erkrankungen, die jeweils eigene Behandlungsmöglichkeiten haben. **Migräne:** Migräne wird in der Regel mit einer K... [mehr]

Was ist die Vota-Therapie und wie wird sie bewertet?

Die Vota-Therapie ist ein alternativmedizinisches Verfahren, das von dem deutschen Arzt Dr. med. Rolf Vota entwickelt wurde. Sie basiert auf der Annahme, dass viele Krankheiten durch Störungen im... [mehr]

Welches Organ verursacht vorne links ziehende, stechende Schmerzen?

Im linken, vorderen Bauchbereich können ziehende oder stechende Schmerzen verschiedene Ursachen haben. Zu den wichtigsten Organen in diesem Bereich zählen: - **Milz**: Liegt im linken Oberb... [mehr]

Was sind Ursachen für vollständige Unbeweglichkeit und Schmerzen im Rücken?

Vollständige Unbeweglichkeit und Schmerzen im Rücken können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Bandscheibenvorfall**: Eine Bandscheibe drückt au... [mehr]

Was hilft bei Schmerzen und Unbeweglichkeit der Lendenwirbelsäule?

Schmerzen und Unbeweglichkeit im Bereich der Lendenwirbelsäule (unterer Rücken) sind häufig und können viele Ursachen haben, z. B. Muskelverspannungen, Bandscheibenprobleme, Arthro... [mehr]