Wie kann man Impotenz durch die Einnahme von Finaris behandeln?

Antwort

Impotenz (erektile Dysfunktion) als Nebenwirkung von Finasterid (Handelsname z. B. Finaris) ist ein bekanntes, wenn auch seltenes Problem. Finasterid wird häufig zur Behandlung von Haarausfall oder einer vergrößerten Prostata eingesetzt. Die sexuelle Nebenwirkung kann während der Einnahme auftreten und in seltenen Fällen auch nach dem Absetzen anhalten. Mögliche Maßnahmen, um der durch Finasterid ausgelösten Impotenz entgegenzuwirken: 1. **Absetzen des Medikaments**: In vielen Fällen bessern sich die Symptome nach dem Absetzen von Finasterid. Dies sollte aber immer in Absprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen. 2. **Dosisanpassung**: Manchmal kann eine Reduktion der Dosis helfen, die Nebenwirkungen zu verringern. 3. **Medikamentöse Behandlung**: Medikamente wie Sildenafil (Viagra), Tadalafil (Cialis) oder Vardenafil (Levitra) können zur Behandlung der erektilen Dysfunktion eingesetzt werden. Auch dies sollte mit einem Arzt besprochen werden. 4. **Psychologische Unterstützung**: Da sexuelle Nebenwirkungen auch psychisch belastend sein können, kann eine psychologische oder sexualtherapeutische Begleitung hilfreich sein. 5. **Alternative Therapien**: Je nach Grund der Finasterid-Einnahme (z. B. Haarausfall) gibt es eventuell alternative Behandlungsmöglichkeiten, die weniger Nebenwirkungen verursachen. 6. **Gesunder Lebensstil**: Allgemeine Maßnahmen wie regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung, Stressabbau und Verzicht auf Nikotin und übermäßigen Alkoholkonsum können die sexuelle Gesundheit unterstützen. **Wichtig:** Die Behandlung sollte immer individuell und in enger Abstimmung mit einem Arzt erfolgen. Plötzliche Änderungen der Medikation ohne ärztliche Rücksprache sind nicht zu empfehlen. Weitere Informationen zu Finasterid findest du z. B. auf [Gelbe Liste](https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Finasterid_110) oder [NetDoktor](https://www.netdoktor.de/medikamente/finasterid/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Können Borrelien mit Faken bekämpft werden?

Borrelien, die Erreger der Lyme-Borreliose, sind Bakterien, die durch Zeckenstiche auf den Menschen übertragen werden. Die Behandlung einer Infektion mit Borrelien erfolgt in der Regel mit Antibi... [mehr]

Was bedeutet medizinisch indiziert?

Medizinisch indiziert bedeutet, dass eine bestimmte Maßnahme, Behandlung oder Untersuchung aus ärztlicher Sicht notwendig oder sinnvoll ist, um eine Krankheit zu erkennen, zu behandeln, zu... [mehr]

Was tun bei Zahnfleischentzündung?

Bei einer Zahnfleischentzündung (Gingivitis) solltest du folgende Maßnahmen ergreifen: 1. **Gründliche Mundhygiene:** Putze deine Zähne mindestens zweimal täglich mit einer... [mehr]

Was verursacht Schmerzen am Kopfhebermuskel und wie lassen sie sich behandeln?

Schmerzen am Kopfhebermuskel, medizinisch meist als Musculus sternocleidomastoideus (SCM) bezeichnet, können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten Auslösern zählen: **1.... [mehr]

Gibt es für Migräne und MS jeweils eine Behandlung?

Migräne und Multiple Sklerose (MS) sind zwei unterschiedliche Erkrankungen, die jeweils eigene Behandlungsmöglichkeiten haben. **Migräne:** Migräne wird in der Regel mit einer K... [mehr]

Was ist die Vota-Therapie und wie wird sie bewertet?

Die Vota-Therapie ist ein alternativmedizinisches Verfahren, das von dem deutschen Arzt Dr. med. Rolf Vota entwickelt wurde. Sie basiert auf der Annahme, dass viele Krankheiten durch Störungen im... [mehr]

Was hilft gegen geschwollene Beine?

Geschwollene Beine entstehen häufig durch Flüssigkeitseinlagerungen (Ödeme), langes Stehen oder Sitzen, Hitze, Übergewicht oder bestimmte Erkrankungen (z. B. Herz-, Nieren- oder Ve... [mehr]

Führen Physiotherapeuten Lymphdrainage durch?

Ja, Physiotherapeuten führen auch Lymphdrainage durch. Die sogenannte "manuelle Lymphdrainage" ist eine spezielle Technik innerhalb der Physiotherapie, die dazu dient, den Lymphabfluss... [mehr]

Wie kann man einen Nietnagel behandeln?

Ein Nietnagel ist ein kleiner, abstehender Hautfetzen am Rand des Fingernagels, der oft schmerzhaft sein kann. Die richtige Behandlung ist wichtig, um Infektionen zu vermeiden: 1. **Hände wasche... [mehr]

Hilft Zinksalbe bei frischen Dellwarzen?

Zinksalbe wird häufig bei verschiedenen Hautproblemen eingesetzt, da Zink oxid entzündungshemmende und austrocknende Eigenschaften besitzt. Bei Dellwarzen (Molluscum contagiosum), die durch... [mehr]