Wie variieren die Symptome bei einem Schlaganfall je nach betroffenem Bereich des Gehirns?

Antwort

Die Symptome eines Schlaganfalls können stark variieren, je nachdem welcher Bereich des Gehirns betroffen ist. Hier sind einige Beispiele: 1. **Linke Gehirnhälfte**: - **Sprachprobleme**: Schwierigkeiten beim Sprechen oder Verstehen von Sprache (Aphasie). - **Lähmungen oder Schwäche**: Meistens auf der rechten Körperseite. - **Sehprobleme**: Verlust des Sehvermögens auf der rechten Seite beider Augen. - **Gedächtnisprobleme**: Schwierigkeiten, sich an Wörter oder Namen zu erinnern. 2. **Rechte Gehirnhälfte**: - **Räumliche Wahrnehmungsstörungen**: Schwierigkeiten, Entfernungen oder Positionen zu erkennen. - **Lähmungen oder Schwäche**: Meistens auf der linken Körperseite. - **Sehprobleme**: Verlust des Sehvermögens auf der linken Seite beider Augen. - **Verhaltensänderungen**: Impulsivität oder Verlust der Urteilsfähigkeit. 3. **Kleinhirn**: - **Koordinationsprobleme**: Schwierigkeiten beim Gehen oder bei der Feinmotorik. - **Schwindel**: Gefühl von Drehschwindel oder Gleichgewichtsstörungen. - **Übelkeit und Erbrechen**. 4. **Hirnstamm**: - **Beeinträchtigung der Vitalfunktionen**: Probleme mit Atmung, Herzfrequenz und Blutdruck. - **Schluckstörungen**: Schwierigkeiten beim Schlucken (Dysphagie). - **Doppeltsehen**: Probleme mit der Augenbewegung und dem Sehen. - **Lähmungen**: Kann beide Körperseiten betreffen. Die genaue Symptomatik hängt von der spezifischen Lokalisation und dem Ausmaß des Schlaganfalls ab. Ein sofortiges Erkennen und Handeln ist entscheidend, um die Auswirkungen zu minimieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert bei leichter Anämie?

Bei einer leichten Anämie ist die Anzahl der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) oder der Hämoglobinwert im Blut nur geringfügig unter dem Normalwert. Das bedeutet, dass das Blut e... [mehr]

Symptome bei Prostataentzündung?

Die Symptome einer Prostataentzündung (Prostatitis) können variieren, umfassen jedoch häufig: 1. **Schmerzen**: Im Beckenbereich, im Unterbauch, im unteren Rücken oder in den Geni... [mehr]

Wie äußert sich Darmentzündung?

Eine Darmentzündung, auch als Enteritis bezeichnet, kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Bauchschmerzen**: Oft krampfartig... [mehr]

Was ist die erste Wahl in der Selbstmedikation bei Schlafstörungen und welche Fragen zur Symptomerfassung sind wichtig?

In der Selbstmedikation sind bei Schlafstörungen häufig pflanzliche Mittel wie Baldrian oder Melatonin die erste Wahl. Diese können helfen, die Schlafqualität zu verbessern, ohne d... [mehr]

Typische klinische Zeichen einer Anämie?

Typische klinische Zeichen einer Anämie sind: 1. Müdigkeit und Schwäche 2. Blässe der Haut und Schleimhäute 3. Kurzatmigkeit bei körperlicher Anstrengung 4. Herzklopfen... [mehr]

Was sind die Symptome von Gelbfieber?

Die Symptome von Gelbfieber können variieren, beginnen jedoch häufig mit grippeähnlichen Beschwerden. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. Fieber 2. Schüttelfrost 3.... [mehr]

Symptome beim HWS-Syndrom?

Das HWS-Syndrom (Halswirbelsäulensyndrom) kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, die häufig mit Schmerzen und Einschränkungen in der Beweglichkeit verbunden sind. Zu den typische... [mehr]

Gastritis: Definition, Ursachen, Diagnostik, Symptome, Komplikationen, Therapie

Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut, die akut oder chronisch auftreten kann. Hier sind die wichtigsten Aspekte: **Definition:** Gastritis bezeichnet die Entzündung der Mage... [mehr]