Niedriger Blutdruck im Stehen als Ursache für chronischen Schwindel im höheren Alter, was genaue Ursache und wie behandeln?

Antwort

Niedriger Blutdruck im Stehen, auch orthostatische Hypotonie genannt, kann bei älteren Menschen häufig zu chronischem Schwindel führen. Die genaue Ursache kann vielfältig sein und umfasst: 1. **Dehydration**: Unzureichende Flüssigkeitszufuhr kann das Blutvolumen verringern. 2. **Medikamente**: Einige Medikamente, insbesondere solche zur Behandlung von Bluthochdruck, können den Blutdruck zu stark senken. 3. **Herzprobleme**: Herzinsuffizienz oder andere Herzkrankheiten können die Fähigkeit des Herzens beeinträchtigen, ausreichend Blut zu pumpen. 4. **Neurologische Störungen**: Erkrankungen wie Parkinson oder diabetische Neuropathie können die Nerven beeinträchtigen, die den Blutdruck regulieren. 5. **Endokrine Probleme**: Störungen der Schilddrüse oder Nebennieren können den Blutdruck beeinflussen. **Behandlungsmöglichkeiten**: 1. **Flüssigkeitszufuhr erhöhen**: Ausreichend Wasser trinken, um das Blutvolumen zu erhöhen. 2. **Salzaufnahme erhöhen**: In Absprache mit einem Arzt kann eine erhöhte Salzaufnahme helfen, den Blutdruck zu stabilisieren. 3. **Medikamentenanpassung**: Überprüfung und Anpassung der aktuellen Medikation durch einen Arzt. 4. **Kompressionsstrümpfe**: Diese können helfen, den Blutfluss zu verbessern und den Blutdruck zu stabilisieren. 5. **Langsames Aufstehen**: Vermeidung von plötzlichem Aufstehen aus dem Sitzen oder Liegen. 6. **Kleine, häufige Mahlzeiten**: Große Mahlzeiten können den Blutdruck senken, daher sind kleinere, häufigere Mahlzeiten besser. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um die genaue Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was hilft bei Schwindel?

Schwindel kann viele Ursachen haben, zum Beispiel Kreislaufprobleme, niedriger Blutdruck, Flüssigkeitsmangel, Stress oder auch Erkrankungen des Innenohrs. Hier sind einige allgemeine Tipps, was d... [mehr]

Welche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Fußzehenprobleme?

Probleme mit den Fußzehen können viele Ursachen haben. Häufige Beschwerden sind Schmerzen, Schwellungen, Rötungen, Verformungen oder Bewegungseinschränkungen. Mögliche G... [mehr]

Was ist das Medikament Valsartan?

Valsartan ist ein blutdrucksenkendes Medikament aus der Gruppe der sogenannten Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten (auch Sartane genannt). Es wird vor allem zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertoni... [mehr]

Wie wird MDS behandelt?

Das Myelodysplastische Syndrom (MDS) ist eine Gruppe von Erkrankungen des blutbildenden Systems, bei denen die Bildung von Blutzellen im Knochenmark gestört ist. Die Behandlung von MDS hängt... [mehr]

Was tun bei eingeklemmtem Nerv?

Bei einem eingeklemmten Nerv (medizinisch: Nervenkompression) können folgende Maßnahmen helfen: 1. **Schonung und Entlastung:** Vermeide Bewegungen oder Haltungen, die Schmerzen verursache... [mehr]

Was sind Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für seborrhoische Dermatitis?

Seborrhoische Dermatitis ist eine häufige, chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die vor allem an talgdrüsenreichen Hautstellen wie Kopfhaut, Gesicht (z. B. Nasolabialfalten, Augenbrau... [mehr]

Was hilft gegen Unruhe bei Demenz?

Unruhe bei Demenz ist ein häufiges Symptom und kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. Schmerzen, Angst, Überforderung, Langeweile oder Nebenwirkungen von Medikamenten. Die Behandlung ric... [mehr]

Was ist ein Maßnahmenplan bei Diabetes?

Ein Maßnahmenplan bei Diabetes umfasst verschiedene Schritte, um den Blutzucker zu kontrollieren, Komplikationen zu vermeiden und die Lebensqualität zu erhalten. Die wichtigsten Punkte sind... [mehr]

Wie lässt sich der Blutdruck senken?

Um den Blutdruck zu senken, gibt es verschiedene bewährte Maßnahmen, die du im Alltag umsetzen kannst: 1. **Ernährung anpassen**: - Salz reduzieren (weniger als 5–6 g pro T... [mehr]

Hilft Taumea bei Schwindel?

Taumea ist ein homöopathisches Arzneimittel, das zur Behandlung von Schwindel angeboten wird. Es enthält die Wirkstoffe Anamirta cocculus (Kockelskörner) und Gelsemium sempervirens (Gel... [mehr]