Niedriger Blutdruck im Stehen als Ursache für chronischen Schwindel im höheren Alter, was genaue Ursache und wie behandeln?

Antwort

Niedriger Blutdruck im Stehen, auch orthostatische Hypotonie genannt, kann bei älteren Menschen häufig zu chronischem Schwindel führen. Die genaue Ursache kann vielfältig sein und umfasst: 1. **Dehydration**: Unzureichende Flüssigkeitszufuhr kann das Blutvolumen verringern. 2. **Medikamente**: Einige Medikamente, insbesondere solche zur Behandlung von Bluthochdruck, können den Blutdruck zu stark senken. 3. **Herzprobleme**: Herzinsuffizienz oder andere Herzkrankheiten können die Fähigkeit des Herzens beeinträchtigen, ausreichend Blut zu pumpen. 4. **Neurologische Störungen**: Erkrankungen wie Parkinson oder diabetische Neuropathie können die Nerven beeinträchtigen, die den Blutdruck regulieren. 5. **Endokrine Probleme**: Störungen der Schilddrüse oder Nebennieren können den Blutdruck beeinflussen. **Behandlungsmöglichkeiten**: 1. **Flüssigkeitszufuhr erhöhen**: Ausreichend Wasser trinken, um das Blutvolumen zu erhöhen. 2. **Salzaufnahme erhöhen**: In Absprache mit einem Arzt kann eine erhöhte Salzaufnahme helfen, den Blutdruck zu stabilisieren. 3. **Medikamentenanpassung**: Überprüfung und Anpassung der aktuellen Medikation durch einen Arzt. 4. **Kompressionsstrümpfe**: Diese können helfen, den Blutfluss zu verbessern und den Blutdruck zu stabilisieren. 5. **Langsames Aufstehen**: Vermeidung von plötzlichem Aufstehen aus dem Sitzen oder Liegen. 6. **Kleine, häufige Mahlzeiten**: Große Mahlzeiten können den Blutdruck senken, daher sind kleinere, häufigere Mahlzeiten besser. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um die genaue Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie behandelt man einen Hexenschuss und wie lange dauert die Genesung?

Ein Hexenschuss (medizinisch: akute Lumbago) ist ein plötzlich auftretender, meist sehr starker Schmerz im unteren Rückenbereich. Er entsteht oft durch eine ruckartige Bewegung, schweres Heb... [mehr]

Was hilft gegen Nagelpilz?

Gegen einen Pilz unter dem Nagel (Nagelpilz, medizinisch: Onychomykose) helfen folgende Maßnahmen: 1. **Antimykotische Nagellacke oder Cremes:** In der Apotheke gibt es spezielle Lacke oder Cre... [mehr]

Gibt es eine iPhone-App zur Blutdruckmessung?

Direkt mit dem iPhone allein, also ohne zusätzliches Zubehör, ist eine präzise Blutdruckmessung aktuell nicht möglich. Das iPhone verfügt nicht über die notwendigen Senso... [mehr]

Warum sinkt mein niedriger Blutdruck nach dem Sport noch weiter?

Ja, dafür gibt es eine plausible Erklärung. Beim Sport weiten sich die Blutgefäße, um die Muskulatur besser mit Sauerstoff zu versorgen. Nach dem Training bleibt diese Gefä&s... [mehr]

Wie behandelt man ein Lidrand-Exzem?

Ein Lidrand-Exzem ist eine entzündliche Hauterkrankung am Rand des Augenlids, die oft mit Rötung, Schuppung, Juckreiz und manchmal auch mit Brennen einhergeht. Die Behandlung richtet sich na... [mehr]

Welche Krankheiten sind mit niedrigem Blutdruck verbunden?

Niedriger Blutdruck (Hypotonie) kann verschiedene Ursachen haben und mit unterschiedlichen Krankheiten oder Zuständen in Verbindung stehen. Zu den häufigsten Erkrankungen und Situationen, di... [mehr]

Was ist stationsäquivalente Behandlung (StäB)?

Stationsäquivalente Behandlung (StäB) ist ein spezielles psychiatrisches Versorgungsangebot in Deutschland. Sie ermöglicht es, Patientinnen und Patienten mit schweren psychischen Erkran... [mehr]

Was hilft bei Hexenschuss?

Bei einem Hexenschuss (Lumbago) handelt es sich um plötzlich auftretende, starke Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule. Folgende Maßnahmen können helfen: 1. **Sch... [mehr]

Wie wird eine Hirnblutung behandelt?

Die Behandlung einer Hirnblutung hängt von Ursache, Schweregrad, Lage der Blutung und dem Allgemeinzustand der betroffenen Person ab. Grundsätzlich sind folgende Maßnahmen üblich:... [mehr]

Kann man Multiple Sklerose homöopathisch behandeln?

Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems. Die Wirksamkeit homöopathischer Behandlungen bei MS ist wissenschaftlich nicht belegt. Leit... [mehr]