Was hilft bei Hexenschuss?

Antwort

Bei einem Hexenschuss (Lumbago) handelt es sich um plötzlich auftretende, starke Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule. Folgende Maßnahmen können helfen: 1. **Schonung, aber keine Bettruhe:** Kurzfristig eine bequeme Position einnehmen (z. B. Stufenlagerung: auf den Rücken legen, Unterschenkel auf einen Stuhl), aber möglichst bald wieder vorsichtig bewegen. 2. **Wärme:** Wärmflasche, Heizkissen oder ein warmes Bad können die Muskulatur entspannen. 3. **Schmerzmittel:** Bei Bedarf können rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol eingenommen werden (Packungsbeilage beachten). 4. **Leichte Bewegung:** Sanfte Dehnübungen und Spaziergänge fördern die Durchblutung und helfen, die Beweglichkeit zu erhalten. 5. **Physiotherapie:** Bei anhaltenden Beschwerden kann gezielte Krankengymnastik sinnvoll sein. **Wann zum Arzt?** - Wenn Lähmungserscheinungen, Taubheitsgefühle oder Probleme beim Wasserlassen/Stuhlgang auftreten. - Wenn die Schmerzen sehr stark sind oder länger als ein paar Tage anhalten. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Apotheken Umschau](https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/ruecken-hexenschuss-lumbago-727099.html). Diese Tipps ersetzen keine ärztliche Beratung. Bei Unsicherheit oder starken Beschwerden sollte immer ein Arzt aufgesucht werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wird eine Hirnblutung behandelt?

Die Behandlung einer Hirnblutung hängt von Ursache, Schweregrad, Lage der Blutung und dem Allgemeinzustand der betroffenen Person ab. Grundsätzlich sind folgende Maßnahmen üblich:... [mehr]

Kann man Multiple Sklerose homöopathisch behandeln?

Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems. Die Wirksamkeit homöopathischer Behandlungen bei MS ist wissenschaftlich nicht belegt. Leit... [mehr]

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Corona?

Die Behandlung von COVID-19 (Corona) hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab. Bei milden Verläufen reicht meist eine symptomatische Behandlung, also z.B. Ruhe, ausreichend Flüssigkeit u... [mehr]

Wie behandelt man Augenlidekzeme?

Augenlidekzeme sind entzündliche Hautveränderungen an den Augenlidern, die oft mit Rötung, Juckreiz, Schwellung und Schuppung einhergehen. Die Behandlung hängt von der Ursache ab (... [mehr]

Was tun Ärzte bei einer Ibogain-Vergiftung?

Bei einer Ibogaïn-Vergiftung (Intoxikation) handelt es sich um einen medizinischen Notfall, der eine sofortige Behandlung erfordert. Ibogaïn ist ein psychoaktives Alkaloid, das aus der afrik... [mehr]

Was hilft gegen Herpes?

Gegen Herpes (meist Herpes simplex, z. B. Lippenherpes) helfen verschiedene Maßnahmen und Medikamente: 1. **Antivirale Cremes und Salben:** Präparate mit Wirkstoffen wie Aciclovir oder Pen... [mehr]

Warum zwickt eine Frau beim Sitzen ihre Hände ein?

Deine Frage ist etwas unklar formuliert. Falls du wissen möchtest, was es bedeuten kann, wenn eine Frau während einer Unterhaltung im Sitzen ihre Hände "einzwickt" (zum Beispi... [mehr]

Was ist eine Angststörung?

Eine Angststörung ist eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene unter übermäßiger, anhaltender Angst oder Sorgen leiden, die im Vergleich zur tatsächlichen Bedrohung unv... [mehr]

Wie läuft eine Immunisierung bei einer Wespenallergie ab?

Bei einer Wespenallergie kann eine sogenannte spezifische Immuntherapie (SIT), auch Hyposensibilisierung genannt, durchgeführt werden. Ziel ist es, das Immunsystem langsam an das Allergen (in die... [mehr]

Wie wird Corona aktuell behandelt?

Die Behandlung von COVID-19 (Corona) hat sich seit Beginn der Pandemie deutlich weiterentwickelt. Heute richtet sich die Therapie nach dem Schweregrad der Erkrankung: **1. Leichte Verläufe (ohne... [mehr]