Wenn du während eines Krankenhausaufenthalts von deiner Krankenkasse gekündigt wirst, ist das in Deutschland in der Regel nicht ohne Weiteres möglich. Die gesetzliche Krankenversicherun... [mehr]
Krankenhaushemden, oft auch als Patientenhemden oder Kittel bezeichnet, haben häufig ein ähnliches Muster – meist kleine, dezente Drucke oder einfache Karos und Streifen in blassen Farben. Das hat mehrere Gründe: 1. **Praktikabilität und Hygiene:** Die Muster und Farben sind so gewählt, dass sie kleine Flecken oder Verfärbungen weniger auffällig machen. Das ist im Krankenhausalltag praktisch, da die Hemden häufig gewaschen werden und dabei auch mal leichte Verfärbungen entstehen können. 2. **Neutralität:** Die Muster sind absichtlich neutral und unauffällig gehalten, um für alle Patient:innen geeignet zu sein – unabhängig von Alter, Geschlecht oder kulturellem Hintergrund. 3. **Wiedererkennung:** Das typische Muster hilft dem Personal, Patientenhemden schnell zu erkennen und von privater Kleidung zu unterscheiden. 4. **Kostengründe:** Die Produktion großer Mengen in standardisierten Mustern und Farben ist günstiger als viele verschiedene Designs herzustellen. 5. **Tradition:** Das klassische Design hat sich über Jahrzehnte bewährt und ist zu einer Art „Standard“ geworden, an dem viele Krankenhäuser festhalten. Das Muster ist also eine Mischung aus Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Tradition.
Wenn du während eines Krankenhausaufenthalts von deiner Krankenkasse gekündigt wirst, ist das in Deutschland in der Regel nicht ohne Weiteres möglich. Die gesetzliche Krankenversicherun... [mehr]
§ 10 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 des Krankenhausentgeltgesetzes (KHEntgG) regelt, wie die Entgelte (also die Vergütung) für Krankenhausleistungen zwischen Krankenhäusern und Krankenkassen... [mehr]
Ein Puls von 145 Schlägen pro Minute bei einer 15-jährigen Jugendlichen ist deutlich erhöht (Tachykardie). Die normale Herzfrequenz in diesem Alter liegt meist zwischen 60 und 100 Schl&... [mehr]
Bei Nierenversagen (akutes oder chronisches Nierenversagen) kann das Krankenhaus verschiedene Maßnahmen ergreifen, um die Funktion der Nieren zu unterstützen oder zu ersetzen und Komplikati... [mehr]