Wenn ein Hausarzt eine 15-jährige Patientin mit hohem Blutdruck und Puls untersucht, ist es üblich, dass er sie direkt fragt, was los ist oder wie sie sich fühlt. Damit möchte der... [mehr]
Ein Puls von 145 Schlägen pro Minute bei einer 15-jährigen Jugendlichen ist deutlich erhöht (Tachykardie). Die normale Herzfrequenz in diesem Alter liegt meist zwischen 60 und 100 Schlägen pro Minute. Eine Sauerstoffsättigung von 97 % ist im Normalbereich (normal sind Werte ab etwa 95 %). Dass der Hausarzt eine Überweisung als Notfall für eine Krankenhausbehandlung ausstellt, deutet darauf hin, dass er die erhöhte Herzfrequenz als potenziell ernsthaft einschätzt. Gründe für eine solche Tachykardie können vielfältig sein, z. B. Infektionen, Fieber, Flüssigkeitsmangel, Herzrhythmusstörungen, Angst, Schmerzen oder andere akute Erkrankungen. Die Überweisung als Notfall bedeutet, dass eine rasche Abklärung und Behandlung im Krankenhaus notwendig ist, um die Ursache zu finden und Komplikationen zu vermeiden. Es ist wichtig, die Überweisung ernst zu nehmen und umgehend ins Krankenhaus zu gehen. Falls sich der Zustand der Tochter verschlechtert (z. B. Bewusstseinsstörungen, Atemnot, Brustschmerzen), sollte sofort der Rettungsdienst (112) gerufen werden.
Wenn ein Hausarzt eine 15-jährige Patientin mit hohem Blutdruck und Puls untersucht, ist es üblich, dass er sie direkt fragt, was los ist oder wie sie sich fühlt. Damit möchte der... [mehr]
Wenn du erst nach vier Wochen einen Termin beim Hausarzt bekommst, bedeutet das in der Regel, dass die Hausarztpraxis stark ausgelastet ist. Es gibt mehrere mögliche Gründe dafür: 1. *... [mehr]
Die Wartezeit auf einen Termin beim Hausarzt variiert je nach Region, Auslastung der Praxis und Dringlichkeit des Anliegens. Im Durchschnitt bekommst du in Deutschland bei akuten Beschwerden meist noc... [mehr]
Das Verhalten des Hausarztes, nach dem Abhören des Herzens deiner 15-jährigen Tochter schnell ein Pulsoximeter zu holen, deutet darauf hin, dass ihm beimhören etwas Ungewöhnliches... [mehr]
Die von dir beschriebenen Werte – ein Puls von 145 Schlägen pro Minute und eine Sauerstoffsättigung von 87 % – sind bei einer 15-jährigen Jugendlichen besorgniserregend. Ein... [mehr]
Bei Nierenversagen (akutes oder chronisches Nierenversagen) kann das Krankenhaus verschiedene Maßnahmen ergreifen, um die Funktion der Nieren zu unterstützen oder zu ersetzen und Komplikati... [mehr]