Das Verhalten des Arztes, nach dem Abhören des Herzens deiner Tochter schnell den Raum zu verlassen, kann beunruhigend wirken. Es gibt verschiedene mögliche Gründe dafür: 1. **Dri... [mehr]
Wenn ein Hausarzt eine 15-jährige Patientin mit hohem Blutdruck und Puls untersucht, ist es üblich, dass er sie direkt fragt, was los ist oder wie sie sich fühlt. Damit möchte der Arzt herausfinden, ob es akute Beschwerden, Stress, Ängste oder andere Auslöser für die erhöhten Werte gibt. Gerade bei Jugendlichen können sowohl körperliche als auch psychische Faktoren eine Rolle spielen. Die offene Frage des Arztes dient dazu, mehr über mögliche Ursachen zu erfahren und die richtige Diagnose zu stellen. Es ist wichtig, dass deine Tochter ehrlich antwortet, damit der Arzt sie bestmöglich unterstützen kann.
Das Verhalten des Arztes, nach dem Abhören des Herzens deiner Tochter schnell den Raum zu verlassen, kann beunruhigend wirken. Es gibt verschiedene mögliche Gründe dafür: 1. **Dri... [mehr]
Für einen 65-jährigen Mann gelten folgende Richtwerte für den Blutdruck: - **Optimal:** unter 120/80 mmHg - **Normal:** unter 130/85 mmHg - **Hochnormal:** 130–139/85–89 mm... [mehr]
Ja, das ist richtig. Wenn die Hand während der Messung mit einem Handgelenkmessgerät sehr kalt ist, kann der diastolische Blutdruck (und manchmal auch der systolische Wert) tatsächlich... [mehr]
Wenn du erst nach vier Wochen einen Termin beim Hausarzt bekommst, bedeutet das in der Regel, dass die Hausarztpraxis stark ausgelastet ist. Es gibt mehrere mögliche Gründe dafür: 1. *... [mehr]
Die Wartezeit auf einen Termin beim Hausarzt variiert je nach Region, Auslastung der Praxis und Dringlichkeit des Anliegens. Im Durchschnitt bekommst du in Deutschland bei akuten Beschwerden meist noc... [mehr]
Sorgen um die Gesundheit der Tochter, insbesondere bei hohem Blutdruck und Puls, sind verständlich. Beides kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel Stress, Angst, körperliche Anstrengu... [mehr]
Ein Puls von 145 Schlägen pro Minute bei einer 15-jährigen Jugendlichen ist deutlich erhöht (Tachykardie). Die normale Herzfrequenz in diesem Alter liegt meist zwischen 60 und 100 Schl&... [mehr]
Im Rettungsdienst ist das Legen eines venösen Zugangs (z. B. eine periphere Venenverweilkanüle) bei einer 15-jährigen Person grundsätzlich möglich und medizinisch zulässi... [mehr]
Das Verhalten des Hausarztes, nach dem Abhören des Herzens deiner 15-jährigen Tochter schnell ein Pulsoximeter zu holen, deutet darauf hin, dass ihm beimhören etwas Ungewöhnliches... [mehr]
Ein Puls von 145 Schlägen pro Minute ist bei einer 15-jährigen Jugendlichen deutlich erhöht (Tachykardie). Die normale Herzfrequenz in diesem Alter liegt meist zwischen 60 und 100 Schl&... [mehr]