Ja, das ist richtig. Wenn die Hand während der Messung mit einem Handgelenkmessgerät sehr kalt ist, kann der diastolische Blutdruck (und manchmal auch der systolische Wert) tatsächlich... [mehr]
Für einen 65-jährigen Mann gelten folgende Richtwerte für den Blutdruck: - **Optimal:** unter 120/80 mmHg - **Normal:** unter 130/85 mmHg - **Hochnormal:** 130–139/85–89 mmHg Ab einem Wert von **140/90 mmHg** spricht man von Bluthochdruck (Hypertonie). Im höheren Alter kann ein etwas höherer Blutdruck toleriert werden, da zu niedrige Werte das Risiko für Schwindel und Stürze erhöhen können. Die Deutsche Hochdruckliga und die Europäische Gesellschaft für Kardiologie empfehlen für Menschen ab 65 Jahren meist einen Zielwert von **unter 140/90 mmHg**, sofern keine besonderen Risiken oder Vorerkrankungen bestehen. Wichtig: Die individuellen Zielwerte können je nach Gesundheitszustand, Begleiterkrankungen und ärztlicher Empfehlung variieren. Regelmäßige Kontrollen und eine ärztliche Beratung sind ratsam.
Ja, das ist richtig. Wenn die Hand während der Messung mit einem Handgelenkmessgerät sehr kalt ist, kann der diastolische Blutdruck (und manchmal auch der systolische Wert) tatsächlich... [mehr]
Wenn ein Hausarzt eine 15-jährige Patientin mit hohem Blutdruck und Puls untersucht, ist es üblich, dass er sie direkt fragt, was los ist oder wie sie sich fühlt. Damit möchte der... [mehr]
Sorgen um die Gesundheit der Tochter, insbesondere bei hohem Blutdruck und Puls, sind verständlich. Beides kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel Stress, Angst, körperliche Anstrengu... [mehr]
Das Verhalten des Arztes, wie du es beschreibst, ist zunächst ungewöhnlich, aber nicht unbedingt ein Grund zur Sorge. Ein Pulsoximeter misst die Sauerstoffsättigung im Blut und den Puls... [mehr]
Das Verhalten des Arztes, nach dem Abhören des Herzens deiner Tochter schnell den Raum zu verlassen, kann beunruhigend wirken. Es gibt verschiedene mögliche Gründe dafür: 1. **Dri... [mehr]
Der Begriff „Btdruck-Dipping“ bezieht sich auf das nächtliche Absinken des Blutdrucks („Blood Pressure Dipping“) während des Schlafs. Normalerweise sinkt der Blutdruc... [mehr]
Wenn während schlafloser Nächte Blutdruck und Puls erhöht sind, können verschiedene Ursachen dahinterstecken. Häufige Gründe sind: 1. **Stress und Angst**: Psychische Be... [mehr]
Bei älteren Menschen treten bestimmte Haut- und Munderkrankungen häufiger auf. Hier eine Übersicht: **Hauterkrankungen bei alten Menschen:** - **Trockene Haut (Xerosis):** Sehr hä... [mehr]