Was bedeutet ein Puls von 145 und eine Sauerstoffsättigung von 97 bei einer 15-jährigen Tochter?

Antwort

Ein Puls von 145 Schlägen pro Minute ist bei einer 15-jährigen Jugendlichen deutlich erhöht (Tachykardie). Die normale Herzfrequenz in diesem Alter liegt meist zwischen 60 und 100 Schlägen pro Minute in Ruhe. Eine Sauerstoffsättigung von 97 % ist hingegen im Normalbereich (normal: 95–100 %). Ein erhöhter Puls kann viele Ursachen haben, zum Beispiel: - Aufregung, Angst oder Stress - Körperliche Aktivität kurz vor der Messung - Fieber oder Infekte - Flüssigkeitsmangel - Schilddrüsenüberfunktion - Herzrhythmusstörungen - Nebenwirkungen von Medikamenten oder Drogen Wichtig ist, wie es deiner Tochter sonst geht: Hat sie Beschwerden wie Brustschmerzen, Atemnot, Schwindel, Ohnmacht, starke Unruhe oder andere Symptome? Dann sollte sie umgehend ärztlich untersucht werden. Auch ohne akute Beschwerden sollte die Ursache für den hohen Puls ärztlich abgeklärt werden, vor allem, wenn der Wert mehrfach gemessen wurde oder länger anhält. Empfehlung: Sprich mit dem Hausarzt über die Messwerte und das weitere Vorgehen. Bei akuten Beschwerden oder Unsicherheit lieber einmal mehr ärztlichen Rat einholen. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Herzstiftung](https://www.herzstiftung.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was tun bei hohem Puls (145) und niedriger Sauerstoffsättigung (87%) bei 15-jähriger Tochter?

Die von dir beschriebenen Werte – ein Puls von 145 Schlägen pro Minute und eine Sauerstoffsättigung von 87 % – sind bei einer 15-jährigen Jugendlichen besorgniserregend. Ein... [mehr]

Wie wird eine Herzfrequenz von 106 bewertet?

Eine Herzfrequenz von 106 Schlägen pro Minute (bpm) wird als sogenannte Tachykardie bezeichnet, da sie über dem normalen Ruhebereich für Erwachsene liegt (normal sind etwa 60–100... [mehr]

Warum fragt der Hausarzt meine 15-jährige Tochter bei hohem Blutdruck und Puls, was los ist?

Wenn ein Hausarzt eine 15-jährige Patientin mit hohem Blutdruck und Puls untersucht, ist es üblich, dass er sie direkt fragt, was los ist oder wie sie sich fühlt. Damit möchte der... [mehr]

Was tun bei hohem Blutdruck und Puls bei der Tochter?

Sorgen um die Gesundheit der Tochter, insbesondere bei hohem Blutdruck und Puls, sind verständlich. Beides kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel Stress, Angst, körperliche Anstrengu... [mehr]

Darf der Rettungsdienst bei einer 15-Jährigen einen Zugang legen?

Im Rettungsdienst ist das Legen eines venösen Zugangs (z. B. eine periphere Venenverweilkanüle) bei einer 15-jährigen Person grundsätzlich möglich und medizinisch zulässi... [mehr]

Dürfen Sanitäter einer 15-jährigen Tochter Schlafmittel bei zu hohem Puls verabreichen?

Sanitäter verabreichen in Deutschland oder anderen europäischen Ländern in der Regel **keine Schlafmittel** (wie Benzodiazepine oder andere Sedativa) an Jugendliche oder Erwachsene, nur... [mehr]

Warum benutzt der Hausarzt nach Herz-Abhören bei 15-jähriger Tochter mit hohem Blutdruck und Puls ein Pulsoximeter?

Das Verhalten des Arztes, wie du es beschreibst, ist zunächst ungewöhnlich, aber nicht unbedingt ein Grund zur Sorge. Ein Pulsoximeter misst die Sauerstoffsättigung im Blut und den Puls... [mehr]

Was bedeutet es, wenn der Hausarzt nach dem Abhören des Herzens meiner 15-jährigen Tochter mit hohem Blutdruck und Puls schnell den Raum verlässt?

Das Verhalten des Arztes, nach dem Abhören des Herzens deiner Tochter schnell den Raum zu verlassen, kann beunruhigend wirken. Es gibt verschiedene mögliche Gründe dafür: 1. **Dri... [mehr]

Warum ist eine 15-jährige Tochter somnolent?

Somnolenz bedeutet eine gesteigerte Schläfrigkeit oder Benommenheit, bei der die betroffene Person zwar noch auf Ansprache reagiert, aber nur schwer wachzuhalten ist. Bei einer 15-jährigen T... [mehr]

Wie stark steigt die Körpertemperatur bei Jugendlichen nach 10 Minuten langsamem Gehen oder leichter Aktivität wie Anziehen?

Nach kurzen, langsamen Bewegungen wie 10 Minuten Gehen oder alltäglichen Aktivitäten wie Anziehen steigt die Körpertemperatur bei Jugendlichen in der Pubertät in der Regel nur mini... [mehr]