Eine Herzfrequenz von 106 Schlägen pro Minute (bpm) wird als sogenannte Tachykardie bezeichnet, da sie über dem normalen Ruhebereich für Erwachsene liegt (normal sind etwa 60–100... [mehr]
Sanitäter verabreichen in Deutschland oder anderen europäischen Ländern in der Regel **keine Schlafmittel** (wie Benzodiazepine oder andere Sedativa) an Jugendliche oder Erwachsene, nur weil sie einen zu hohen Puls haben. Das Verabreichen von Medikamenten ist im Rettungsdienst streng geregelt und erfolgt nur nach klaren medizinischen Indikationen und meist nach Rücksprache mit einem Notarzt. Ein erhöhter Puls (Tachykardie) bei einer 15-jährigen Person kann viele Ursachen haben, z.B. Aufregung, Angst, körperliche Anstrengung, Fieber oder auch medizinische Notfälle. Die Behandlung richtet sich nach der Ursache. Beruhigungsmittel oder Schlafmittel werden nur in sehr seltenen Ausnahmefällen und unter ärztlicher Anweisung gegeben, etwa bei schweren Angstzuständen oder bestimmten akuten psychiatrischen Notfällen. **Typisches Vorgehen der Sanitäter:** - Vitalwerte messen (Puls, Blutdruck, Sauerstoffsättigung) - Ursache für den hohen Puls suchen (z.B. Fieber, Schmerzen, Angst) - Beruhigen und betreuen - Bei Bedarf einen Notarzt hinzuziehen **Fazit:** Es ist äußerst ungewöhnlich und medizinisch nicht üblich, dass Sanitäter einer 15-jährigen Person Schlafmittel wegen eines hohen Pulses verabreichen. Falls so etwas berichtet wurde, sollte der genaue Ablauf und die medizinische Begründung hinterfragt werden. Weitere Informationen zum Rettungsdienst in Deutschland findest du z.B. beim [Deutschen Roten Kreuz](https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/rettungsdienst/).
Eine Herzfrequenz von 106 Schlägen pro Minute (bpm) wird als sogenannte Tachykardie bezeichnet, da sie über dem normalen Ruhebereich für Erwachsene liegt (normal sind etwa 60–100... [mehr]
Sorgen um die Gesundheit der Tochter, insbesondere bei hohem Blutdruck und Puls, sind verständlich. Beides kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel Stress, Angst, körperliche Anstrengu... [mehr]
Ein Puls von 145 Schlägen pro Minute ist bei einer 15-jährigen Jugendlichen deutlich erhöht (Tachykardie). Die normale Herzfrequenz in diesem Alter liegt meist zwischen 60 und 100 Schl&... [mehr]
Das Verhalten des Arztes, wie du es beschreibst, ist zunächst ungewöhnlich, aber nicht unbedingt ein Grund zur Sorge. Ein Pulsoximeter misst die Sauerstoffsättigung im Blut und den Puls... [mehr]
Die von dir beschriebenen Werte – ein Puls von 145 Schlägen pro Minute und eine Sauerstoffsättigung von 87 % – sind bei einer 15-jährigen Jugendlichen besorgniserregend. Ein... [mehr]
Wenn während schlafloser Nächte Blutdruck und Puls erhöht sind, können verschiedene Ursachen dahinterstecken. Häufige Gründe sind: 1. **Stress und Angst**: Psychische Be... [mehr]